ein langer Weg
-
-
@Luna70
Wie lange habt ihr euren "Ausländer" schon? Unser Trainer meinte, das könnte auch einfach daran liegen, dass der Hund sich an mir (und in deinem Fall an dir) orientieren möchte, weil er allgemein so unsicher ist.
Könnte schon stimmen, muss aber natürlich nicht.
Aber den Hürdenlauf beim Kochen kenne ich
Hast du mit deinem Vierbeiner auch so viel Arbeit vor dir?Den Baskerville hatte ich mir schon mal online angeschaut, der sieht so globig... fast kastenförmig aus?!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Vergiss die Frage, habe grade deinen Beitrag gelesen. Einfach klingt das nicht.
Ich wünsche euch alles gute, Durchhaltevermögen und bald wieder bessere Zeiten !! -
Ihr habt euren Hund ja noch nicht lange und ich hab grade über meinen Rüden in einem anderen Thread geschrieben, einen Teil will ich dir grade einfach mal kopieren:
ZitatUnd er war natürlich permanent unter Stress, hat gezogen wie Sau und die Bürste schon gestellt, wenn es nur zur Tür raus ging.
Bis dahin hab ich viel mit ihm gemacht, u.a. auch Agility, was er wirklich geliebt hat... aber nach Rücksprache mit mehreren profunden Menschen haben wir festgestellt, dass wir wohl so eine Art Autist bei uns wohnen haben und haben alles runter gefahren. Das erste Vierteljahr hat er dann nicht mal mehr das Grundstück verlassen und angefangen haben wir dann wieder mit Runden von 5 Minuten oder mal eine Autofahrt zu Freunden wo er in deren Garten durfte.
Ihm hat das sehr geholfen. Gab es vorher hier im Haus immer wieder Beißvorfälle mit den anderen Hunden bzw. Attacken gegen die anderen Hunde ohne Ergebnis, sind wir seit über zwei Jahren komplett frei von jeglichen Beißereien oder Stänkereien seinerseits, er hat sogar einen omnipotenten pupertären Tagespflegi von Freunden stoisch ertragen bzw. ihn souverän in die Schranken gewiesen.
Unser Hund hatte eine Vorgeschichte und ist auch "krank", aber das runterfahren und "nullen" halte ich bei gestressten Hunden wirklich für das Mittel der Wahl. Am Anfang fahren die Hunde meist nochmal richtig hoch und bellen dann z.B. den Garten zusammen, aber nach spätestens 1-2 Wochen sollte es besser werden. Euer Hund kennt ja wohl so gut wie nichts, d.h. allein durch den Eintritt in euer Leben hat er mehr kennengelernt als ihr euch vermutlich vorstellen könnt. Ich würde deshalb wirklich bei Null beginnen, den Garten atttraktiv machen, im Garten mit ihm etwas spielen und mehr nicht. Erst wenn das klappt und er unter der Ablenkung am Zaun trotzdem mit euch kommuniziert, kleinste Runden gehen. Oder mal einen verträglichen Hund zu euch einladen. Also wirklich kleinste Schritte gehen... -
Mir tut der Hund einfach Leid, der hat draußen so viel Stress, will eigentlich nur zurück nach Hause. Wir haben Haus mit Garten, in dem er nicht frei rennen kann, weil er nur am Zaun steht und alles ankläfft, was sich bewegt, oder auch nicht. Wir wohnen zwischen einer Hundewiese und einem Wald am Stadtrand und beides können wir nicht nutzen, weil er so auf andere Hunde reagiert. Meistens sind schon die Spaziergänge die Straße entlang zu viel für ihn. Wind, Regen, Dunkelheit. Alles regt ihn auf und er fixiert dann Sachen in der Ferne und ist völlig weggetreten. Von mir nimmt er draußen wenig Notiz.
Erst mal finde ich es toll, dass ihr diesem Hund eine Chance gebt. Euer Haus mit Garten würde ich sofort zum Training nutzen. Was besseres gibts eigentlich gar nicht. Mit Schleppleine und Leckerchen lassen sich diese Situationen prima trainieren. Dafür würde ich die ersten Einheiten im Haus machen, ohne Ablenkung und wenn das funktioniert, raus in den Garten. Hast du erst mal seinen Aufmerksamkeit in Haus und Garten, ist schon viel gewonnen und du kannst bei den Spaziergängen weiter arbeiten. Bis dahin würde ich mir keinen Stress machen und reizarme, einsame Wege gehen.
-
Den Baskerville hatte ich mir schon mal online angeschaut, der sieht so globig... fast kastenförmig aus?!
Ich habe ihn schon da. Er ist tatsächlich so globig wie auf den Bildern, allerdings ist er sehr leicht. Die Trainerin meinte man kann ihn in 80 Grad heißes Wasser legen und den Korb dann formen wie man ihm möchte. Das habe ich aber noch nicht versucht, das Ding kam gerade erst an. -
-
Sofahund - Maulkorb baskerville ultra
Da steht auch ausdrücklich, daß der net für Windhunde geeignet ist.... :-) Ist breiter und kürzer geschnitten.Hab den für meine Frieda - sogar noch in hellblau bekommen *gg
Sowas scheint mir für Windige besser geeignet:
37_ilvie_Lola_gr.jpg -
Wie toll ich das finde, auf Leidensgenossen zu treffen, das könnt ihr euch gar nicht vorstellen. "Nichthundebesitzer" haben für unsere Situation recht wenig Verständnis, Echt, danke

@BieBoss wenn diese WH Mauli's nur nicht immer so hässlich währen

Aber wohl lieber hässlich, als schmerzhaft!
-
Hey, lila is doch voll stylish..... *gggg
-
Hey, lila is doch voll stylish..... *gggg
ähm... Ja... :)
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!