Bin grad ganz glücklich , weil...gerne offener Thread
-
-
Hi,
vampiirchen: Klick doch mal auf Forum und dann vielleicht das Thema Probleme mit Euren Hunden, und dann einfach einen neuen Thread aufmachen oder vielleicht erst mal schauen obs da was zu gibt. Ich selbst hatte da mal einen Thread aufgemacht Hinlegen und Fixieren bei Begegnungen. Schau Dich einfach da mal um...Bei Dir gibts das Zusatzproblem das Hunde im TH in einem eigenen Film leben. Durch die paar Stunden Ausgang kriegt man sie schlecht aus ihrem Verhalten gelöst. Die Tiere vertrauen einem einfach nicht so. Bei Sino hats jetzt ein 3/4 Jahr nach TH gedauert bis wir die Macken wirklich raus hatten.
LG
Mikkki
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo:)
Mikkki: Danke für den Tipp. Werde ich nachher gleich tun :)
Ist hald alles nicht so einfach wenn man die Hunde nur einmal allerhöchstens zweimal die Woche sieht :/
Deswegen dachte ich auch das mit dem Halti evtl. schon ein Effekt erzielt werden kann weil das recht einfach anzulegen und anzuwendn ist.@Lennox15: Danke für die schnelle Antwort :)
-
Hi,
Heute Morgen, Wecker schellt um 7.30, wird sofort ausgeschlagen, es pladdert, ich ratz sofort wieder ein. 8.15, ich hör wie Sino die Treppe runterkommt, gleich macht er bestimmt die Schlafzimmertür auf ( Springt auf die Klinke), genau so kommts.
ich bin aber richtig wach, Freude über Freude auf allen Seiten. Ich steh auf, zieh mich sofort an, raus gehts, Sino wedelt sich halb tot. Es fieselt noch, egal, wir haben Lust uns zu bewegen. Auf dem Damm ist nichts los, Sino darf frei rennen.
Schnüffelzeit, weil Frühling, Beim Bällchenwerfen ist er unkonzentriert und muss ganz kurz an die Leine. Es nähert sich alter Mann mit altem weßen Foxterrier, ebenfalls an der Leine. Ich lass Sino absitzen und gib ihm ein Schau ( so haben wir sein Leinenpöbeln wegbekommen). Ich bin aber selbst unkonzentriert und achte nicht darauf wo der Fox ist. 2 Mal macht Sino mein " schau" mit das dritte Mal will er nicht, und ich hebe seinen Kiefer leicht an damit er mich endlich anschaut. Er will aber nicht, hat er noch nie gemacht. Fängt stattdessen an zu wedeln. Ich bin irritiert und blicke mich um. 20 cm hinter mir sitzt der Foxterrier. Ich : Kinnlade runter Augenbrauen rauf, Herzkasper, Mundtrockenheit und ein sprachloses OOOOH SCHEISSE. Ich bat dann den alten Mann sehr freundlich seinen vielleicht abzurufen, weil Sino an der Leine- hmm losmachen wollt ich ihngerade nicht, bekam aber zur Antwort der Hund sei mitlerweile 15 Jahre und fast ganz taub, mit Kommandos hat er es nicht mehr so. Es dauerte ca. 20 Sekunden bis der Fox fest war, in der Zeit saßen die beiden Vierbeiner aber friedlich nebeneinander. Perfekt, schön, suuupii.
Bin im Regen pfeifend nach Hause , die beste Ehefrau der Welt holte gerade die Brötchen aus dem Ofen...LG
Mikkki
-
Das freut mich sehr für euch , supi dupi klasse
-
hi,
heute Morgen, langer Spaziergang. Gehen entlang an unserem kleinen Bach, danach kommt ein eingezäuntes Grundstück. Sino läuft 5 m vor am Zaun entlang.
Plötzlich ein Quaaak. Eine Ente fast unsichtbar sass da. Sino knapp 1 m weg von der Ente.
Ente und Sino schauen sich in die Augen. Ich rufe : Sino Hier, Hund dreht brav ab kommt zu mir und kriegt sein Leckerchen. Kurz angeleint 15 m nach der Ente wieder losgemacht. Bin ganz glücklich das nichts passiert ist, aber die Ente muss woanders hin, da reicht ja ein Dackel...LG
Mikkki
-
-
Hi,
manchmal ists klasse. Sino vergisst mittlerweile manchmal dass er kleine Hunde eigentlich nicht mag. Er hat es geschafft mit zweien zu s p i e le n!!
Und gestern: Eine wildfremde nette junge Dame hat uns angesprochen und gefragt ob sie diesen tollen Hund mal streicheln dürfte. Sie durfte und beide haben es sichtlich genossen. Sino tat natürlich so als würden wir ihn niemals streicheln.
Aber es stimmt schon, seine Ausstrahlung ist insgesamt sanfter und lockerer geworden. Er muss auch nicht mehr alles kommentieren.LG
Mikkki
-
Hey supi..
Das freut mich für euch ..woooow Da geht einem dann richtig das Herz auf gell ?!
Gratuliere euch
-
Hi,
Sino hat seinen Doktor im vorbildlichen Hundeverhalten gemacht.
Gestern bei einer Wanderung an der Dhünntalsperre sind wir an einem Grundstück mit Grenzhecke vorbei. Dahinter kläfften 2 große DSH. Die Hecke war bestimmt 30 m lang. Und Sinos Leine blieb die ganze Zeit locker, keine Reaktion, super. Obwohl die Kläffer nur 2 m weg waren.Und heute: Er ist von einem schwächeren Rüden angegriffen worden. Und obwohl Sino weit überlegen war hat er es nicht ausgenutzt sondern nur deutlich Bescheid gegeben, dass sich der andere verziehen soll. Keine Verletzten.
Gegenüber unseren Anfängen, - wir können langsam entspannen. Es zeigt aber auch, was absolutes Vertrauen zwischen Mensch und Tier bewirken kann, Sino verlässt sich auf uns, auch draußen, aber Nerven haben wir schon gelassen bis es jetzt endlich soweit ist.
Andererseits sind hier aber auch so viele bekloppte HH unterwegs , dass ich froh bin dass er sich auch verteidigen kann, wenns nötig ist. Da tun mir manche HH mit Kleinhunden leid, das ist hier manchmal durchaus haarig.LG
Mikkki
-
... weil unser "Bube" mit den Jahren, und vorallem im letzten halben Jahr immer ausgeglichener, souveräner, freundlicher zu fremden Menschen und Hunden wird.
Und ja, er ist gesund!
Es ist so schön zu sehen, wie er mal entspannt, fast schon schlafend im Garten liegt und das Leben (in Ruhe) genießt.
Am Sonntag haben wir einen schönen Ausflug in ein für ihn unbekanntes Gebiet gemacht. Alle Hunde wurden von ihm ignoriert und auch die "aufdringlichen" Passanten wurden in Ruhe gelassen. Einfach nur schön....
LG, Tigre
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!