Magen-Darm-Grippe hört nicht auf
-
-
Hallo Zusammen!
Ich habe da eine Frage: Kennt sich jemand mit Magen-Darm-Grippen aus bei Hunden? Denn das scheint Lady (10,5 Jahre) zu haben. Seit dem Mittwoch vor einer Woche muss sie immer wieder erbrechen und Durchfall hat sie seit Freitag.
Sie frisst kaum, erbricht viel Flüssigkeit und liegt zu Hause eigentlich nur herum. Wir waren heute zum 5ten Mal beim TA mit ihr. Es wurde schon ein Röntgenbild gemacht, aber es wurden keine Fremdkörper gefunden, Fieber hat Lady keines. Heute wurde ihr Blut abgenommen und morgen sollte ich die Resultate haben. Einmal bekam sie auch schon eine Infusion, weil sie eben auch das Wasser nicht mehr bei sich behalten konnte.
Wir haben 4 verschiedene Medikamente zum Geben aber nichts scheint auf Dauer zu wirken. Oft ist es tagsüber recht gut, aber in der Nacht muss sie sich wieder übergeben. Heute morgen hat sie sogar 4mal hintereinander erbrechen müssen. Keine Galle, keine Feststoffe, nur Flüssigkeit und Schleim.Hat jemand vielleicht schon mal etwas ähnliches erlebt? Kann mir jemand einen Rat geben?
Danke im Voraus, vlg
Söggli -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
nur vom medizinischen her:
schau dass sie genug trinkt, auch wenn ein Teil davon wieder rauskommt.Und Salzstangen essen lassen -wg den Mineralien/Elektrolyten.
Für Menschen gibt es eine -wiederliche- Elektrolytlösung zum trinken.
Vielleicht gibts sowas für Hunde auch?
Oder nochmal Infusion mit Elektrolyten.Sind sehr wichtig, wenn der Elektrolythaushalt nicht mehr stimmt, kann das zu Herzinfarkt und anderen schlimmen Sachen führen.
GUTE BESSERUNG! :blume:
-
Hallo Schmuseschaf
Salzstangen? Hm, mal schauen, ob sie das mag. Das mit dem Trinken ist klar, nur wie zwinge ich meinen Hund zum Trinken? Wenn ich ihr Trinken einflöse, dann würgt sie gleich.
Ich habe bisher einfach immer wieder mal ein bisschen Futter in etwas Bouillon eingeweicht und gegeben.
Hm ... für uns Menschen gibt es doch auch Isostar zum Trinken, das musste unsere Tochter damals trinken, als sie auch so arm dran war. Das könnte ich also auch dem Hund anbieten. Da hat es (laut Kinderarzt) Elektrolyte drinnen. Würde das gehen?
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!