Fibrosarkom - Amputation

  • Ich stand vor kurzem vor der selben Entscheidung wie ihr es tut. Sarkom in der wadenmuskulatur bei einem 8 jährigen 34 kg hund. Obwohl die Meinungen bzgl amputation hier eher positiv waren und ich mich sogar schon bei einem rehatechniker wegen Prothesen schlau gemacht habe habe ich mich gegen eine amputation entschieden. Ich habe wirklich sehr lange mit mir gehadert bis mir von Einen Tag auf den anderen Tag klar war dass ich mir für meinen lebenslustigen verspielten hund dann lieber ein kürzeres aber vollausgekostetes leben wünsche als ein längeres aber sie vieles nicht mehr tun könnte was sie ausmacht.
    Ich habe auch 3 Hunde. Die anderen beiden hätten ja dann auch zurückstecken müssen was die Spaziergänge anbelangt weil ich alleine bin.
    Ich bewundere euch für die Klarheit in eurer Entscheidung.
    Kommt denn nicht eine operative Entfernung mit anschließender betrahlung nicht als therapieversuch in frage. Sollte es doch wieder wachsen könnte man immer noch amputieren?

  • Fibrosarkome müssen leider mit ziemlich großem Sicherheitsabstand entfernt werden, um überhaupt eine Chance auf Heilung zu haben. daher wird wohl alles außer Amputation eher unrealistisch sein. Zumindest würde ich nach meinem Erlebnis mit dem Sch*ißding meinem Hund keine Total-OP mehr zumuten. Bei meiner Hündin ist das damals beide Male innerhalb von zwei Wochen wieder auf die gleiche Größe gewachsen. :( :

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!