Welpe bleibt nicht gern allein in anderem Zimmer
-
-
Meine kleine Havaneserdame (jetzt 15 Wochen alt) hat noch vor 3 Wochen genau dasselbe gemacht, da hat allerdings auch kein Babygitter geholfen...Es reichte ihr schon dass sie nicht mitdurfte
Sie schläft in einer Box neben meinem Bett und ich habe es für mich jetzt so gelöst dass ich sie morgens einfach da drin lasse, ins Bad gehe und wenn ich wiederkomme hole ich sie raus. Da sie direkt nach dem Aufwachen sowieso noch müde ist, schläft sie meistens einfach weiter.
Das ist jetzt vielleicht kein Weg für euch, vielleicht schläft eure Kleine ja auch gar nicht in einer Box, und man muss ja auch mal tagsüber ins Bad (das schafft meine aber mittlerweile auch so, längere Aktivitäten verschiebe ich aber auf morgens früh).
Natürlich versuche ich dafür zu sorgen dass alle Geschäfte vorher erledigt wurden, doch das ist nicht immer möglich wenn Welpi gerade einfach nicht möchte...Ich kann dir nur raten die Zeit deines Badbesuches langsam zu steigern. Viele Welpen können in dem Alter noch gar nicht 15 Minuten am Stück alleine bleiben, das muss man langsam trainieren. Ich würde dir vorschlagen erst mal nur kurz die Tür zu schließen und dann nach und nach in kleinen Schritten immer länger. Auch wenn es lange dauert, du könntest zum Beispiel zuerst auf die Toilette gehen, 5 min später Zähne putzen und so weiter, so dass es nicht 15-20 Minuten am Stück sind. Fürs Duschen wäre es anfangs vielleicht sinnvoll, wenn möglich, jemanden zu bitten währenddessen bei Welpi zu bleiben.
Ich wünsche dir viel Erfolg, aber denk daran, für so ein kleines Wesen ist es eine Herausforderung mal eben 20 Minuten alleine zu bleiben, gerade für die anhänglichen Havaneser
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Vielen lieben Dank für eure Antworten. Da waren wirklich schon gute Ratschläge dabei. Ich habe davon auch gleich etwas umgesetzt. Ich habe die Badezimmertür jetzt nur geschlossen gehabt beim Toilettengang und beim Zähneputzen. Dann habe ich die Tür wieder aufgemacht, aber der kleinen Maus wurde der Zutritt verweigert. Das fand sie erst ein bisschen doof, aber dann hat sie sich auf ihr Kissen zurückgezogen und hat gewartet. Das kann ich ja schon einmal als kleinen Erfolg werten und ich musste heute nichts aufputzen, als ich aus dem Bad kam

-
@ Mellowmaus: Ich finde es ja toll, dass du auch eine Havaneserhündin hast und da wollte ich dich mal ein paar Sachen fragen, was du bis jetzt so für Erfahrung gemacht hast.
Also unsere kleine schläft auch in einer Box neben dem Bett. Sie schläft von ca. 23.00 Uhr bis 6.00/7.00 Uhr morgens, dann muss sie aber auch unebdingt raus und macht sich dann auch bemerkbar. Ist das bei deiner auch so? Leider kann ich sie dann nicht mehr in der Box lassen, um mich erst fertig zu machen, dann würde sie total Terror machen...
und dann würde mich interessieren wie es bei deiner kleinen so mit der Stubenreinheit läuft? Pullert sie noch oft in die Wohnung und wie oft geht ihr so mit ihr raus. Bei unserer ist es so, dass sie ihr großes Geschäft recht zuverlässig draußen erledigt, aber in der Wohnun pullert sie noch ab und zu, manchmal so aus heiterem Himmel, dass ich gar nicht so schnell reagieren kann...ist das bei dir auch so?Ich würde mich über eine Antwort freuen, liebe Grüße
-
@Lenichen
Meine Kleine schläft aktuell von 21 Uhr bis 6 Uhr durch. Ich habe die Zeiten so festgelegt weil sie abends um 9 immer sehr müde wird und schon im Wohnzimmer einschläft, und morgens um 6 muss ich halt aus dem Bett
die erste Woche die sie bei uns war (wir haben sie mit 11 1/2 Wochen bekommen) musste sie jedes Mal nachts raus, das war so von 3 - 4 Uhr, manchmal auch 2 Mal...Sie hat selten gejankt, da ich meistens schon aufgewacht bin sobald sie aufgestanden ist...War halt sehr aufgeregt und hatte einen leichten Schlaf...Mittlerweile muss sie nachts gar nicht mehr raus, und da sie nicht in ihre Box pinkelt kann ich morgens auch noch ins Bad. Sie ist dann noch so verschlafen (weil sie nicht selbst aufgewacht ist sondern der Wecker geklingelt hat), dass sie vermutlich noch gar nicht realisiert dass sie mal muss und einfach weiter schläft...Kann aber auch einfach nur Glück sein.
Bei der Stubenreinheit läuft es recht gut. Sie hat sich nach einer Woche angefangen ab und zu zu melden (sie läuft zur Terrassentür), aber natürlich noch lange nicht zuverlässig. Natürlich geht mal was daneben, wenn Frauchen nicht gut genug aufgepasst hat...
Nach jeder Schlafphase muss sie sofort nach draußen, ansonsten hat sie da keine festen Regeln...Ich achte genau auf sie wenn sie herumläuft und gerade nicht beschäftigt ist. Wenn dann die Nase noch auf dem Boden hängt - Gefahr im Verzug! Wenn ich bemerke dass sie herumschnüffelt, sage ich kurz ihren Namen oder schnalze um sie kurz abzulenken - das verschafft mir Zeit um zu ihr zu gehen und sie rauszusetzen. Dieser "Trick" hilft mir enorm.
Seit 3 Tagen bin ich sehr stolz auf sie, da sie sich jedes Mal wenn sie musste gemeldet hat, aber natürlich muss ich noch etwas nachhelfen und kann mich nicht darauf verlassen
Wir hatten etwa 1 Woche nach dem Einzug mal eine richtig gute, Pipi-freie Phase, bis ihr meine kleine "Party" als Belohnung fürs Geschäftchen draußen nicht mehr gereicht hatte...
Seit sie fast jedes Mal ein Leckerlie bekommt klappt es wieder richtig gut. Habe das Gefühl sie hatte nicht genügend Ansporn. Ich gehe ungefähr 8 mal am Tag mit ihr in den Garten, aber zwischendrin öffne ich mal kurz die Tür wenn ich den Verdacht habe dass sie vielleicht mal muss.Geht sie nicht raus, ist sie nicht der Meinung es wäre nötig, das kann aber leider schon nach einer Minute wieder anders sein 
Es klappt wirklich gut mit ihr und sie ist ein toller Welpe, aber natürlich haben auch wir unsere "Baustellen"...Madame findet andere Hunde noch nicht so toll und ist eher ängstlich. Ich war erst einmal in der Welpenstunde mit ihr, da ist sie nach einer halben Stunde aufgetaut und hat dann auch mit den anderen gespielt, und heute haben wir den ersten Welpen getroffen mit dem sie richtig spielen mochte. Jeder Hund ist anders
Ach ja, unsere Maus ist zwar sehr anhänglich, aber nicht so verschmust wie erwartet. Sie bevorzugt den Platz neben meinen Füßen, auf dem Schoß zu liegen oder sich anzukuscheln ist nicht so ihr Ding...Wie ist denn das bei deiner so?Du kannst mich natürlich gerne fragen, wenn du noch ein paar "Erfahrungswerte" brauchst.
Liebe Grüße
Mellowmaus -
@ Mellowmaus
Also wir haben unsere kleine schon mit 8 ½ Wochen abgeholt und da konnte sie dann in der Nacht noch nicht so lange aushalten. Aber nach ein paar Tagen wurde es auch besser. Und mit der Box klappt es echt super, da pullert sie dann auch nicht rein. Sie macht sich nur lautstark bemerkbar, wenn Frauchen denn endlich aufstehen soll :-)
Mittlerweile (jetzt ist sie fast 13 Wochen alt) gehen wir gegen 23.00 Uhr das letzte Mal mit ihr raus und dann schläft sie bis 7.30 Uhr problemlos durch. Dann muss ich auch aufstehen und dann beginnt unser Tag. Am Vormittag ist dann für die kleine auch nicht so viel los, weil ich von zu Hause aus arbeiten muss, aber daran hat sie sich jetzt auch schon ganz gut gewöhnt und dann döst sie halt auf ihrer Decke.So wie du das mit der Stubenreinheit beschreibst, klingt es ähnlich wie es bei uns ist. Zum Glück ist es mittlerweile nicht mehr ganz so blitzartig, wahrscheinlich liegt es jetzt ach daran, dass wir unsere kleine besser kennengelernt haben, aber mittlerweile hab ich auch eine Auge dafür, wann es denn wieder soweit sein könnte und dann laufe ich sofort mit ihr vor die Tür. Wenn ich dann mit ihr draußen bin, macht sie recht zuverlässig ihr Geschäft. Da habe ich dann machmal auch das Gefühl, dass sie schon ein bisschen verstanden hat, was ich von ihr möchte :-) Ich habe meistens auch immer noch ein kleines Leckerchen in der Tasche :-)
Aber dass sie sich von alleine meldet, habe ich leider noch nicht feststellen können...Naja vielleicht kommt das noch...Aber es ist interessant was du bzgl. der anderen Welpen schreibst. Ich war auch einmal in der Welpengruppe. Da war eine andere Havaneserhündin, die sie ganz toll fand und unsere konnte gar nicht genug davon bekommen mit ihr zu toben. Aber da war auch eben ein etwas größer Labradorwelpe und mit dem konnte unsere noch gar nichts anfangen. Da hat sie total Angst gehabt und die ganz Zeit geschrieen, das tat mir auch total leid. Wenn wir mit ihr draußen im Park sind, treffen wir manchmal eine Dackeldame, die schon ein bisschen älter ist, aber mit der spielt unsere kleine dann auch total gerne, da ist sie kaum zu bremsen...nur die größeren Hunde sind (noch) nicht so ihre Sache...Wie ist das denn in deiner Welpengruppe, sind da auch alle Hunderassen oder ist das eine Gruppe mit „nur kleinen“ Rassen?
Auch das was du wegen der Anhänglichkeit schreibst, kann ich bestätigen. Unsere möchte auch am liebsten überall dabei sein und es passt ihr nicht so wirklich, wenn ich denn mal ein paar Hausarbeiten ohne sie erledigen muss. Aber so wirklich verschmust ist unsere auch nicht. Wenn ich mich mit zu ihr auf den Boden setze, um zu spielen oder was zu üben, dann kommt sie zwar an, aber sie bleibt nicht wirlich lange sitzen, um sich knuddeln zu lassen. Sie möchte dan viel lieber toben der spielen :-)
Wie klappt es denn bei eurer mit dem Bürsten, lässt sie sich das gut gefallen oder attackiert sie die Bürste dann? Bei uns ist es mal besser und mal schlechter...aber immerhin lässt sie es sich gefallen :-)
Tut mir leid, dass ich so lange für eine Antwort gebraucht habe. Ich finde es wirklich sehr interessant zu lesen, was du mir so berichten kannst :-)
Liebe Grüße, Lenichen
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!