Plötzlichen Knurren und Fauchen normal?
-
-
Hallo zusammen,
wir haben als Familie einen kleinen reinrassigen Malteser, der nun 3 Jahre alt wird. Der kleine ist ein sehr süßer und aufgeweckter Hund, aber seit ein paar Monaten bereitet er uns Kopfzerbrechen.
Anfangs hat er nur lauthals geknurrt und gefaucht, wenn man versucht hat ihn etwas wegzunehmen, was er sich geschnappt hat. Nun knurrt er aber seit ein paar Monaten in allen möglichen Situationen. Manchmal legt er sich auf den Rücken, dass man ihn kraulen soll, knurrt aber sobald man ihn anpackt. Früher hat er sich ohne murren und knurren streicheln lassen. Geht man zu weit, schnappt er auch zu, er beißt nicht aber zwickt bewusst in den Arm oder die Hand. In anderen Situationen steht er vor einen und knurrt, ohne dass man auf ihn eingegangen ist. Er hat wie gesagt noch nie gebissen aber man meint von dem aggressives knurren her, er hat es vor. Leider ist kein Muster erkennbar, in welchen Situationen er knurrt, mal wenn etwas zu Essen auf dem Tisch steht, mal wenn man ihn streicheln will und mal aus heiterem Himmel, ohne dass man ihn berührt hat. Wenn man mit ihm spielt und er nach der Faust schnappt, knurrt er auch, dies ist aber ein anderes und spielendes knurren, was nicht aggressiv wirkt. Er schaut einem beim Knurren in die Augen und lässt erst nach einer kurzen Weile ab, wenn man ihm ignoriert. Geht man auf ihn ein und wird lauter oder zeigt ihm, dass er abziehen soll, fühlt er sich anscheinend provoziert und faucht stärker.
Ich hoffe ihr könnt uns Tipps oder Vorschläge geben, wie man dieses Verhalten raus bekommt. Es ist schade, da man ihn kaum noch anfassen mag, da er immer öfter knurrt. Was kann die Ursache sein? Er kommt von einer Züchterin und kam mit ein paar Monaten zu uns. Das starke Knurren und Fauchen tritt erst seit etwa einem halben Jahr vermehrt auf. Körperlich ist er gesund.
Vielen Dank für eure Hilfe und Liebe Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Plötzlichen Knurren und Fauchen normal?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Mein erster Gedanke : Ist der Hund körperlich gesund ? Schmerzen ?
-
Also wir waren erst vor kurzem zum Check beim Arzt und er sagt es ist alles gut.
-
was wurde denn untersucht? Da sollte sich wirklich mal jemad fachkundiges den Bewegungsapparat anschauen. Das kann eigentlich kaum ein normaler TA da muss man mal zur Physiotherapie oder besser noch zum Ostheopathen.
Andere Idee ist, wie ist er denn erzogen?
-
Er wird sehr verwöhnt, muss man dazu sagen, aber er weiß schon wer das Herrchen ist. Gerade das verstehe ich nicht, er wird gekrault und bekommt Leckerchen, und kurz darauf knurrt er einen an. Natürlich bekommt er dann kein Leckerchen “zur Belohnung“.
-
-
Gerade im Zusammenhang mit Knurren würde ich da jetzt keine Ferndiagnose haben wollen (die eigentlich alle nur falsch liegen können, weil das ganze wirklich sehr situativ ist.
Erstmal: Knurren ist nichts böses, nichts aggressives, es ist einfach ein Kommunikationsmittel des Hundes, der versucht, dem Menschen zu zeigen, was er gerade fühlt.
Seltsam eigentlich, dass alle Welt den Hunden immer das Knurren ("aggressiv"!) abtrainieren wollen und als schlecht empfinden, aber keiner auf die Idee kommt, dem Hund das Schwanzwedeln zu verbieten (was definitiv nicht nur "Freude" heißt, sondern auch Erregung die in Abschnappen oder beißen münden kann)
Hole Dir einen kompetenten Trainer ins Haus, einen der Dir nichts über "Dominanz" und "will die Weltherrschaft an sich reißen" erzählt aber auch keinen der Dir rät, den Hund einfach mittels Leckerlies zum Schweigen zu bringen. Einen, der wirklich etwas von Hundeverhalten versteht.
Und versuche, mit dem zu ergründen, was Dein Hund Dir kommunizieren will!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!