Wunde heilt schlecht...
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo zusammen,
dieser Thread kommt mir wie gerufen.
Nach einer Bissverletzung heilt die Wunde am Bein des Hundes sehr schlecht. Er bekommt seit 12 Tagen Antibiotika und ich mache täglich Salbenverbände mit Zink, abwechselnd Nebacitinsalbe, doch richtig gut sehen die Wunden nicht aus.
Womit kann ich die Wunden spülen?Ich möchte dem Hund keine Halskrause anlegen, denn damit bleibt er stehen, wo er steht. Legt sich nicht, läuft nicht....
Gruß
Nele -
Hi Neli,
mein Beitrag zu einer Bißverletzung steht etwas weiter vorne im Thread. Vllt hilft Dir das ja. Kunas Wunde ist nach 6 Tagen zu - zwar mit Schorf aber nicht entzündet oder offen. Und das ohne Antibiotika :freude:
-
Zitat
Hi Neli,
mein Beitrag zu einer Bißverletzung steht etwas weiter vorne im Thread. Vllt hilft Dir das ja. Kunas Wunde ist nach 6 Tagen zu - zwar mit Schorf aber nicht entzündet oder offen. Und das ohne Antibiotika :freude:
Oh, Oh, wer lesen kann ist eindeutig im Vorteil.
Habe ich nicht gesehen. Danke, diese Salbe werde ich mir holen. Ein homöopathisches Mittel zum Einnehmen gebe ich ihm. Den Namen kann ich Dir momentan nicht sagen, soll aber gegen Bissverletzungen sein.
Gruß
Nele -
Hi Nele, ich nochmal
ich weiß nicht ob es Dermavet in Deutschland gibt. Die anderen Salben wie Betaisodona sind auch gut.
Meine Tä meinte sogar daß ich gar nicht so viel Salbe drauf machen soll und auch den Hund garnicht vom Lecken abhalten solle - außer wenn es übermäßig sei.
Während man bei uns Menschen eine schnelle Trocknung der Wunde anstrebt, sollen Wunden am Hund länger offen gehalten und nicht abgedeckt werden.(wenn sie denn nicht geklammert oder genäht wurden)Also bei uns war es eine Mischung aus Traumeel, ein wenig Salbe und ab und zu Lecken der Wunde. Es hat geklappt :blume:
2 Tage lang ist Wundsekret abgelaufen, ab dem 3.Tag ists trockener geworden.
Und 6 Tage bis zur völligen Verschorfung find ich wirklich nicht viel bei einer tiefen Wunde. -
-
also bei kleineren Wunden auch an den Pfoten (gerade bei Spaziergängen) schmier ich die Pfoten dann mit Melkfett ein (Hab hier nen Tigel mit Ringelblumenextrakt) so bleibt die Wunde sauber und ist auch vor Feuchtigkeit bzw. Matsch ect (gerade jetzt bei dem Wetter) geschützt, nach dem Spaziergang wird es abgewaschen und gut is. (Geht auch mit stinknormaler Vasiline)Ist aber auch eine echt blöde Stelle bei deiner Pelznase, aber lass den Verband lieber im Haus weg, damit genüg luft an die Stelle kann. Mit dem Verband nässt die Wunde eher.
Die Wunde hat frische Haut produziert, die noch nicht so elastisch ist wie normal und das dauert gerade an solchen Stellen immer etwas länger, weil die Zehen sehr beansprucht werden.
Liebe Grüsse
Pandora
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!