BF Fenrier Fütterungsempfehlung
-
-
Hallo,
ich habe mal eine Frage an diejenigen, die das Fenrier von Bestes Futter füttern.
Ich habe das Fenrier getreidefrei (das ohne Banane) bestellt. Sonst gab's hier immer das Fellow.
Nun bin ich wegen der Fütterungsempfehlung komplett verwirrt.
Joschi wiegt 30kg und bekam vom Fellow immer so um die 360g pro Tag. Dazu kamen dann Leckeren zwischendurch und Rinderhaut zum kauen.
Auf dem Fenrier Sack steht nun eine Empfehlung von 400g und im Netz steht es unter dem Futter auch so.
In der Tabelle für die verschiedenen Sorten von BF steht aber 300g und so steht es auch in verschiedenen Online Shops.
In der Tabelle ist auch das Fellow mit 300g angegeben und direkt auf der Produktseite mit 440g.
Ihr seht also, ich bin verwirrtDass die Futtermenge sowieso vom Hund abhängig ist, ist ja klar. Ich hatte nur gerne einen konkreten Wert zum Starten gehabt. Ob 300 oder 400g ist ja schon ein Unterschied.
Ich würde jetzt persönlich einfach mit der gleichen Menge wie beim Fellow starten und beobachten.
Gibt's hier noch wen, der Fenrier füttert und wenn ja, wie viel?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Auf der Homepage von Bestes Futter finde ich:
- 25 kg = 355 gr
- 35 kg = 46o gr.
Dann wären 400 gr. so die passende Mitte für einen 30-kg.-Hund.
http://www.bestesfutter-deutsc…/fenrier-getreidefrei?c=7
Auf die Angaben in Online-Shops würde ich nicht vertrauen. Die tippen das ab, was der Hersteller sagt.
Tippfehler sind da inklusive, und ob die Daten da regelmäßig überprüft werden, ist auch fraglich. Der Hersteller kann ja Zusammensetzungen und Empfehlungen mal ändern. -
Ich würde jetzt persönlich einfach mit der gleichen Menge wie beim Fellow starten und beobachten.
Bei Futterwechsel nehme ich immer dieselbe Grammmenge wie von der vorherigen Sorte und passe sie dann nach einiger Zeit ggf. an, falls der Hund ab- oder zunimmt. Meistens hat es aber relativ gut gepasst.
-
Auf der Homepage von Bestes Futter finde ich:
- 25 kg = 355 gr
- 35 kg = 46o gr.
Dann wären 400 gr. so die passende Mitte für einen 30-kg.-Hund.
Genau, das habe ich auch gesehen. In deren Übersichtstabelle steht aber was Anderes
http://www.bestesfutter-deutsc…e/fuetterungsempfehlungenVielen Dank für eure Antworten, ich werde es jetzt wirklich so machen, dass er genau so viel bekommt wie vom Fellow auch und ich beobachte ob das so passt.
Abgewogen wird hier eh nicht, da gibt's mal einen Tag etwas mehr, den anderen etwas weniger. Aber 100g Unterschied fand ich halt ordentlich. -
Hallo,
ich dachte mir ich geb hier mal Feedback, falls nochmal wer vor der gleichen Frage stehen sollte.
Ich habe mich grob ein Stück unter der Fütterungsempfehlung des Fenrier aufgehalten und der Dicke hat mittlerweile 2kg zugenommen, wobei man nicht außer Acht lassen darf, dass der Weihnachtsspeck una auch eine Pfotenverletzung sicher mit schuld daran sind.
Es gibt jetzt also tendenziell noch ein bisschen weniger vom Fenrier, der Energiegehalt scheint ordentlich höher zu sein als im Fellow.Wir suchen also noch nach der richtigen Menge, nähern uns so langsam aber an, denke ich.
-
-
Eine Frage am Rande: Ist in dem Futter Beinwell enthalten?
-
In der Zusammensetzung steht davon nichts, in der größten Not würde ich bei BF nachfragen :)
-
Im Internet war es bis Vorgestern deklariert mit Beinwell, bei diesem Shop, bei diesem Anbieter und auch hier ist Beinwell deklariert. Verwendet werden darf es nicht mehr, weil es "problematisch" ist, um es gelinde auszudrücken. Diese unterschiedlichen Deklarationen sind schon irritierend.......
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!