Rüden kastrieren lassen?
-
-
Hallo zusammen
Mich nimmt wunder, habt ihr Erfahrung mit Rüden? Sind diese kastriert oder nicht?
Mein Hund ist nicht kastriert, wir haben uns aber in letzter Zeit Gedanken darüber gemacht, ob wir es doch noch nachholen sollten. Er ist zwar kein extremer Weiberheld und büchst auch nicht aus. Wir haben mit ihm aber ab und zu Probleme, dass sich seine Harnröhre entzündet und er dann blutigen Ausfluss hat, welches mit Antibiotika behandelt werden kann. Meistens tritt dies ein, wenn eine läufige Hündin in der Nähe war oder er mal wieder "gut schmeckendes" Pipi gerochen und versucht hat aufzulecken.
Im Mai wird er 7jährig, ist dies aber evtl. zu spät?
Danke für eure Meinung und Feedbacks.
Gruss
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mit sieben Jahren würd ich keinen Hund mehr kastrieren lassen.
Wenn er nicht abhaut oder sonstwie Probleme macht, sehe ich auch keinen Grund darin.
Die Hormonumstellung findet sowieso bald statt und bis dahin könnt ihr es auch noch aushalten.
Euer Tierarzt wird am besten wissen, was bis dahin zu tun ist.Meine Meinung
Liebe Grüße Cörki :sport: -
Was sagt denn der Tierarzt dazu? Würde es gesundheitlich was bringen?
-
Zitat
Die Hormonumstellung findet sowieso bald statt und bis dahin könnt ihr es auch noch aushalten.
Halo Cörki,
kannst du bitte mal erklären, was das bedeuten soll.
Lieben Gruß Brigitte -
Prado,
willkommen im Forum
Kann mich Cörki nur anschließen.
Die Harnwegsentzündungen haben sicherlich auch nichts damit zu tun, dass läufige Hündinnen in der Nähe waren.
Rüden belecken sich die Genitalien desöfteren und dabei kann schon mal Schmutz, sowie Bakterien in die Harnröhre dringen, die dann diese Entzündungen und Infektionen verursachen. Selbst eine Kastration wird dies nicht verhindern.
Ich weiß ja nicht wie oft das bei deinem Rüden vorkommt, allerdings habe ich schon mal davon gehört, dass wenn ein Rüde einmal mit solch einer Infektion zu kämpfen hatte, dass dies dann immer wieder auftreten kann.
Liebe Grüsse
Pandora
mit Cheyenne und unkastriertem Samson -
-
War vielleicht ein bisschen falsch ausgedrückt, aber auch ein Hund kommt irgendwann in die Wechseljahre und da interessiert er sich nicht mehr so für die Weiber, bzw. Männer. :wink:
Denn da findet halt eine Hormonumstellung statt.
Mit acht Jahren wird sie sicher bald kommen -
Zitat
War vielleicht ein bisschen falsch ausgedrückt, aber auch ein Hund kommt irgendwann in die Wechseljahre und da interessiert er sich nicht mehr so für die Weiber, bzw. Männer. :wink:
Denn da findet halt eine Hormonumstellung statt.
Mit acht Jahren wird sie sicher bald kommenWas kennst du denn für Rüden? Die Rüden die kenne die könnten bis ins hohe Alter noch.
-
Cörki,
ganz ehrlich das hab ich aber auch noch nie gehört. Rüden kommen doch nicht in die Wechseljahre... mag sein das sie mit dem Alter etwas ruhiger werden, aber die können noch bis ins hohe Alter... ist praktisch wie bei Männern...
Liebe Grüsse
Pandora -
Zitat
Was kennst du denn für Rüden? Die Rüden die kenne die könnten bis ins hohe Alter noch.
Klar können sie noch.
Ist aber genau wie bei uns Menschen. Auch ältere Leute "können noch", nur haben sie nicht mehr so viel Interesse daran, wie jüngere.
Eine Hormonumstellung findet sowohl bei Menschen als auch bei Hunden statt.
Ein älterer Rüde wird sich leichter für etwas anderes begeistern lassen als eine läufige Hündin, als ein junger.
Natürlich gibts sowohl bei Menschen als auch bei Hunden ältere Leute, die noch voll darauf "abfahren". :wink: -
Na Cörki, dann hoffe mal schön weiter - und laß dich überraschen.
Schönen Tag noch
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!