Fahrradkörbe bzw. Anhänger für die kleinen bis mittelgroßen Vierbeiner :)
-
-
Ich habe einen Wasserhundmix, ca 12 kg schwer der zwar gut neben dem Fahrrad her läuft aber wenn ich längere Strecken fahre hätte ich gerne einen sicheren und gut befestigten Fahrradkorb.
Ich hatte mit mal eine Kunststoffobstkiste auf einen Frontgepäckträger montiert, das ging super, aber ist doch etwas schwer zu lenken. Einen Korb für den Gepäckträger hinten habe ich auch, aber der hängt so nach hinten wenn er darin sitzt, ich habe Angst er könnte herunter fallen oder abbrechen.
Einen Anhänger habe ich auch schon probiert, abgesehen davon dass er es schrecklich fand wenn sich der Anhänger bewegt hat (was man aber ja hätte langsam positiv aufbauen können) fand ich es auch extrem unpraktisch wenn man mal schnell die Straßenseite wechseln muss oder um eine Kurve fahren will sowie das Fahrrad in den Keller tragen muss.
Was habt ihr euch für Lösungen überlegt. Zeigt mal Bilder oder vielleicht habt ihr noch eine Idee für mich :)) -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fahrradkörbe bzw. Anhänger für die kleinen bis mittelgroßen Vierbeiner :) schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
-
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
-
Ich hab einen Fahrradkorb für hinten.
Du musst auf jeden Fall darauf achten, dass der Korb nicht nur bis 10kg ausgelegt ist.
Vorne würde ich persönlich keinen Korb montieren, das ist eine sehr wackelige Angelegenheit, wenn sich der Hund mal umdreht, vor allem, wenn er so schwer ist.Ich hab diesen hier, der wäre vom Gewicht her auch was für Euch:
http://www.tiierisch.de/produkt/fahrra…nmontage-hinten -
Eben deshalb ist mir der Frontkorb nicht so angenehme, außerdem siehst du garnicht mehr wo du hin fährst
Und das Rad ist so schwer und alt, ich hätte daher gerne einen Korb für hinten drauf auf dem roten Fahrrad.
Ich danke dir Dackelbenny -
-
Den Basil-Gepäckträger nutze ich auch. Ich steh auf das Ding - aber nicht für Hunde. Eigentlich darf man den nur einsetzen, wenn die Vordergabel nicht gefedert ist. Das ist also bestimmt keine gute Lösung für Dich.
12kg Hund auf dem hinteren Gepäckträger unterzubringen, finde ich aber auch grenzwertig. Nicht wegen der 12kg, sondern weil Dein Hund jetzt nicht so klein und kompakt auf mich wirkt. Ich denke so an meinen Eddie, der hat doch seine 52cm Schulterhöhe.
Und dann wirds schon schwierig ohne Hänger. Vielleicht könntest Du es etwas verbessern, wenn Du einen einspurigen Anhänger nimmst. Die muß man zwar auch in den Keller schleppen, aber sie sind im Fahren wendiger und nicht so sperrig. Für die Größe Hund sollte das auch noch machbar sein, aber wahrscheinlich wirst Du etwas bauen müssen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!