Kein Ahnung was los ist?
-
Lea und Maggie -
11. November 2015 um 09:34
-
-
Dann würde ich sagen, es liegt nahe, dass es am Futter liegt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich würde ihr mal das Pedigreefutter geben, was sie vorher bekam und wenn dann der breiige Kot verschwindet, dann weißt du, dass sie das jetzige Futter nicht verträgt.
Außerdem würde ich dann das Pedigreefutter weitergeben, bis du auf Adultfutter umstellst, dann ist auch die Verdauung schon stabiler und andere Sachen werden besser vertragen. -
Wir gehen früh 10 min runde mittags und abends eine runde ca 30 min da trifft sie auch andere Hunde.Aber meist sind das große die wollen nicht spielen.Hundeschule ist Samstags eine Stunde.Und dann das Pippi nach dem spielen schlafen fressen was vorm Haus auf der Wiese erledigt wird.
-
Aber meist sind das große die wollen nicht spielen.
Das war aber für sie auch mal Stress mit Bellen, Knurren und Angst. Hat sich das geändert?
Naja, ich tippe trotzdem auf das Futter, wenn bei Pedigree-Fütterung alles in Ordnung war. -
Die meisten Hunde die da sind kennt sie jetzt und bellt nur die an wo neu sind oder die sie nicht mag.Aber ich werd das mit dem Futter mal testen.Danke
-
-
Giardien wurden ausgeschlossen, aber was ist mit Clostridien oder Campylobacter ...grade in Bezug auf...Entenkacke fressen..?Wurde auch das abgecheckt? Peitschenwürmer lasen sich erst spät in einr Kotprobe nachweisen...10 Wochen nach Befall...fruehestens.
-
Ich kenne das Problem. Wir haben mit unserem Welpen auch alles durch. Erst haben wir es auf das Futter geschoben, dann auf das Zahnen usw.
Blutuntersuchungen, und Kot-Sammelproben abgegeben mit dem Ergebnis, dass der Junghund "kerngesund" ist.
Erst ein großes Kotprofil hat es an den Tag gebracht: Clostridien. Wurde das schon ausgeschlossen?
-
Wir haben jetzt eine Woche MöhrenÖlEierschalenpulverDarmpulver hinter uns und so langsam scheint es zu fruchten.Noch eine Woche und dann gehts wieder zum TA.
Giardien wurden ausgeschlossen, aber was ist mit Clostridien oder Campylobacter ...grade in Bezug auf...Entenkacke fressen..?Wurde auch das abgecheckt? Peitschenwürmer lasen sich erst spät in einr Kotprobe nachweisen...10 Wochen nach Befall...fruehestens.
Ja würden 100% ausgeschlossen.
Ich kenne das Problem. Wir haben mit unserem Welpen auch alles durch. Erst haben wir es auf das Futter geschoben, dann auf das Zahnen usw.
Blutuntersuchungen, und Kot-Sammelproben abgegeben mit dem Ergebnis, dass der Junghund "kerngesund" ist.
Erst ein großes Kotprofil hat es an den Tag gebracht: Clostridien. Wurde das schon ausgeschlossen?
Ich werde beim Ta das mal ansprechen Mal schaun was die sagt.Danke für die Hinweise.

Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!