Pinkelpanne im Auto
-
-
Hallo an alle!
Meine Hündin -Emmi- ist 3 Jahre alt und aus dem Tierschutz. Sie lebte ihre 3 Jahre im Zwinger und wurde Ende August von uns aus Bosnien geholt. Sie ist ein mittelgroßer Mischling.
Folgendes Problem stellt sich momentan bei uns da (vllt gibt's ja Ideen):
Mittags gehen wir eine längere gassirunde im Wald. Dazu müssen wir ca 10 Minuten Auto fahren. Emmi nimmt auf der Rücksitzbank Platz und legt sich dort auch ruhig hin und döst vor sich hin. Sie wirkt vollkommen entspannt. So auf etwa Hälfte der Strecke schreckt sie plötzlich hoch (keine Kurve, kein scharfes bremsen o.ä.) und schubst ihre Decke auf die Seite, weil ihr ein Malheur passiert ist. Sie hat reingepieselt. Das ganze kann seit ca. Einer Woche beobachtet werden, bei fast jeder Fahrt. Ihre ersten Auto Erfahrungen waren ebenfalls mit piesln verbunden. Als sie dann in Deutschland bei uns war, war die ganze Zeit alles gut, kein Pippi und entspannt mitgefahren.
Es kann ausgeschlossen werden, dass sie sehr dringend muss da von der Zeit her zum letzten gassi alles passt. Außerdem wirkt sie sehr entspannt und erschrickt regelrecht vom Pippi machen. Heute war es sogar so, dass sie die Fahrt über gestreichelt wurde, genüsslich die Augen geschlossen hatte und es einfach hat laufen lassen. Sie ist also nicht aufgeschreckt und wollte die Decke weg haben. Erst beim aussteigen habe ich bemerkt, dass die Decke nass ist..
Sonst zeigt sie keinerlei Auffälligkeiten hinsichtlich Geschäfte machen. Sie ist stubenrein.
Hat jemand eine Idee? Vorschläge? Ratschläge? Vielen Dank scho mal! :)Grüße aus Nürnberg
Corinna
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Habt ihr das mal von der gesundheitlichen Seiten überprüfen lassen?
-
Gibt es andere entspannte Situationen wo es läuft (Stichwort Entspannung, mögl. Inkontinenz)? Ich nehme an sie ist kastriert (Risiko Inkontinenz ist dann sehr hoch)?
Grundsätzlich würde ich aber erstmal die Umstände möglichst ändern. Andere Box (leihen), andere Decke. Vorher natürlich pinkeln lassen.
-
Nein, wir haben es noch nicht von ärztlicher Seite abklären lassen.
Ja sie ist kastriert. In andren entspannten Situationen ist es bisher nicht aufgetreten. Bisher ist sie noch in keiner box -sind noch in der gewöhnungsphase der box, da sie ein eher skeptisch bis ängstlicher Hund ist. Aber die andere Decke werden wir versuchen. Davor pinkeln lassen haben wir bereits versucht, wenig Erfolg. Sie pieselt trotzdem, die Menge ist dann halt geringer
-
Ah, ok. Das mit der Box hab ich falsch verstanden

Ich würde auch die Rückbank mit Enzymreiniger entsprechend reinigen und möglichst Bald eine Box zum Autofahren einführen (schon allein aus hygienischen Gründen, bis das Problem gefunden ist
) aber klar, dauert. -
-
Ok, du meinst also der evtl vorhandene uringeruch verleitet sie dazu?
Die Rücksitzbank ist mit einer Hundeschutzdecke abgedeckt, also viel hygienischer wirds mit box leider nicht ;). Aber ja, lange dauert es mit der Box nicht, sie hat sie soeben zum schlafen aufgesucht :).
Zum Thema Inkontinenz nochmal, ist es dann nicht komisch dass das Phänomen nur im Auto Auftritt? Sie hält nachts teilweise 11 Stunden aus und pieselt auch dann nicht sofort beim gassi, sondern läuft erst ein bisschen. -
Hm.
Ok beim Autofahren ist Vorsicht geboten, aber vielleicht kann man sie während der Fahrt beschäftigen?
Damit sie sich eben erstmal nicht entspannt um zu schauen, ob es eine Veränderung gibt.Vielleicht was zum kauen?
Oder ein kleines Leckerlie in der Hand verstecken und ihr hinhalten. Nach einer Zeit geben und nochmal eins verstecken und die Hand hinhalten.
Einfach, damit sie sich nicht hinlegt und döst.
Ruhig das ganze. Also nicht groß bespaßen und anheizen, sondern nur locker ablenken.Wenn das auch nichts bringt, und auch die Säuberung vom Auto usw. ja, dann mal zum Doc.
Fühlt sich aber nach deiner Erzählung nicht so an, als sei es etwas gesundheitliches. -
Ich glaube eigentlich auch nicht an was gesundheitliches. Zumindest wäre es seltsam, dass sie nur im Auto in eine so tiefe Entspannung fällt. Aber, es kann halt sein. Ob der TA da allerdings tatsächlich was zu sagen kann, wage ich zu bezweifeln. Schaden kann ein Check Up aber natürlich nicht. ich würde mir aber eher bei einem guten THP was pflanzliches (keine Homöopathie) "verschreiben" lassen).
Ja, Geruch kann sowas auslösen, besonders bei dem was du über die vorherige Haltung schreibst, kann es sein.
Pinkelt sie eigentlich auch auf der Rückfahrt?
-
Es kann ausgeschlossen werden, dass sie sehr dringend muss da von der Zeit her zum letzten gassi alles passt.
Es ist ja auf jeden Fall während der Fahrt genug Pipi in der Blase, dass sie pieseln kann.
Ich würde ganz vorne anfangen und erstmal dafür sorgen, dass sie vor der Fahrt pinkeln kann.
Wenn das Problem dann noch auftritt (Überdruck ist dann ja definitv ausgeschlossen), dann würde ich weiter forschen.
-
Es ist ja auf jeden Fall während der Fahrt genug Pipi in der Blase, dass sie pieseln kann.
Ich würde ganz vorne anfangen und erstmal dafür sorgen, dass sie vor der Fahrt pinkeln kann.Wenn das Problem dann noch auftritt (Überdruck ist dann ja definitv ausgeschlossen), dann würde ich weiter forschen.
Wie die TE oben schon schrieb, auch vorher pinkeln lassen hat sie getestet.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!