DSH - oft vergrößerte Milz?
-
-
Hallo zusammen,
ich war heute mit meiner noch nicht ganz 5-jährigen DSH-Hündin beim Ultraschall - aus reiner Panik, ich gebe zu, ich bin totaler Hypochonder und wenn ich in der Hundeschule irgendwelche Geschichten von Hunden hören, die dieses und jenes hatten/haben (zuletzt ein Fall mit Leberkrebs und einer mit Milztumor), dann denke ich gleich, dass mein Hund das auch haben könnte.
Nun habe ich einen Ultraschall vom Bauchraum machen lassen. Direkt in der Tierklinik war ich beruhigt, aber jetzt bin ich mir nicht mehr so sicher, ob das so "easy" ist.Alles sieht gut aus, nur die Milz ist vergrößert. Ich kenn mich mit dem Ultraschall nicht aus - sieht man da den Unterschied zwischen Turmorgewebe und "bloßer Vergrößerung"? Die Tierärztin von der Tierklinik (die soll sehr gut sein, deshalb war ich bei ihr) meinte, dass viele Schäferhunde eine größere Milz hätten. Das würden mir andere Tierärzte bestätigen.
Hab jetzt nur schnell gegoogelt und nur einen Treffer gefunden, wo steht, dass DSH und deren Mischlingen öfter von Natur aus eine größere Milz haben.
Stimmt das? Muss ich mir jetzt noch mehr Sorgen machen?
Aja: Voriges Jahr bei der Kastra hatte meine TÄ den Schnitt extra ein wenig weiter gemacht und sich die Organe angesehen, da meinte sie, die Milz sehe gut aus... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
67 Aufrufe und niemand hat eine Idee?
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!