ClickerTraining für Welpen

  • Zitat

    Stimmt ja, man clickt ja hinterher und nicht vorher :lol:

    Ich würde sagen nix von beiden, sondern man klickt genau dann wenn er das gewünschte ausübt, bzw. ist es nicht so wenn man ihm z. B. Sitz beibringt, beim ersten mal erst klickt wenn der Hund schon sitzt, sondern wenn er sich gerade in Richtung Boden mit dem Hintern bewegt, bzw. ganz toll wenn er gerade ankommt dann, es ist echt hilfreich ein Buch über das Clickern zu lesen, dann bekommt man das mit dem konditionieren auch schnell hin, es heisst aber C & B, also erst Click und dann Belohnung und Click bedeutet in jedem Fall das eine Belohnung folgt.

    Und man klickt nicht nur wenn der Hund das was man verlangt perfekt ausübt, sondern bereits vorher wenn er auf dem richtigen Weg ist und dann hilft man immer weiter bis er dort hin kommt wo er hin soll, deshalb beim klickern auch nie sofort das "Komando" mit einbauen, sondern erst, wenn man durchs klicken, dass erreicht hat was man möchte, wenn der Hund z. B. dann richtig sitzt, dann kann man anfangen beim klicken "Sitz" zu sagen und dann schön loben und Leckerli.

    Der Klick bedeutet für den Hund er macht das was er tut richtig, deshalb folgt ja auch die Belohnung.

    Lg
    Nicole

  • Zitat

    PS: Habe Dusty Samstag bekommen, Sonntag mit dem Clickern (nach Buch) angefangen und heute hört er schon auf seinen Namen und kommt wenn man ihn ruft!

    :flehan: Clicker

    Das hat meine von Anfang an getan .. ganz ohne Clicker. Und auch heute lässt sie sich ohne Probleme meistens abrufen ... egal wohin sie gerade wollte.

    Clickern finde ich trotzdem toll ... man muss nur daran bleiben. Wer die Zeit und Geduld dafür hat, sollte es definitiv ausprobieren ^^

  • Zitat

    Clickern finde ich trotzdem toll ... man muss nur daran bleiben. Wer die Zeit und Geduld dafür hat, sollte es definitiv ausprobieren ^^

    Wieso Zeit und Geduld? Meine Hunde haben mit dem Clicker alles viel schneller begriffen als ohne, ich habe danach versucht mal ohne etwas beizubringen, dass dauerte um einiges länger, ich finde nicht das man unbedingt viel Zeit und Gedult benötigt für das Clickern, ist echt eine schöne Sache.

    Ich benutze ihn auch immer für Kunstückchen.

    Lg
    Nicole

  • Zitat

    unser mops-mix-baby wird in ca. 4 wochen bei uns einzug halten. ich habe schon viel gutes über die clicker-methode gehört und würde auch unseren tyler auch gerne damit erziehen.
    meine (laien-)angst ist nur: reagiert der hund dann nicht NUR auf's klicken??? :?:


    ...ich meinte damit auch, ob dann quasi ALLES über clickern laufen muss. :wink: hatte mich wohl n bissi blöd ausgedrückt....

    hmmm, hört sich noch ziemlich kompliziert an in meinen ohren die clicker methode... na, morgen oder übermorgen kommt das buch und ich habe ja noch genügend zeit bis tyler endlich bei uns einzieht. :wink:

  • Nein, es muss nicht alles über den Clicker laufen, dass ist ja das schöne. In der HuSchu habe ich ihn z. B. nicht mit da lernen wie ja auch neue Dinge, die ich zu Hause auch ohne Clicker weiter trainiere z. B. "Fuss", "Kehrt" und solche Dinge, auch "Bleib" und "Gib Laut" habe ich auch ohne Clicker trainiert.

    Mit Clicker schneller und einfacher ging bei uns folgendes: "Sitz", "Platz", "Pfötchen", "Rolle", "Männchen".

    Lg
    Nicole

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!