Best Nature oder was anderes?
-
-
Hallo, ich melde mich seit langem mal zurück. Alles klappt super, nur finden wir nicht das richtige Futter (so denke ich zumindest - habe auch noch nicht wirklich viel ausprobiert).
Mein kleiner mittlerweile 5 Monate alte Labbi hat vom Züchter Tiernahrung Pauly bekommen, welches er bei mir zum späteren Zeitpunkt nicht mehr vertragen hat.
Ich habe umgestellt auf Wolfsblut Grey Peak - eigentlich war ich ganz zufrieden, dass einzige Mäkel - er hat gesoffen wie ein Loch und geschissen wie ein Gaul, so ca 6 mal am Tag - für mich ein Zeichen das er dieses Futter nicht richtig verwertet oder?Da ich eigentlich dagegen bin sämtiche Sorten TroFu auszuprobieren um den kleinen empfindlichen Magen nicht zu schaden, habe ich auf BARF umgestellt - ging völlig in die Hose, er hat mir tagelang alles voll gekotzt und rapide abgenommen. Nun bekommt er zur Zeit wieder das Wolfsblut Grey Peak (den Rest den ich noch da hatte) und wieder geht die Kackerei und Sauferei los.
Nun habe ich mich ein wenig durchgelesen und bin bei dem Futter von Best Nature aus dem Dehner gelandet. Kennt das wer?
Oder wer kann mir noch was gut verdauliches empfehlen wo der Output auch im Rahmen bleibt ? Es sollte auf alle Fälle getreidefrei sein. Mir fällt es sehr schwer mich zu entscheiden und mit nem kleinen Probepäckchen von 100 g hat es sich ja nicht getan.
Wäre über Antworten/Empfehlungen dankbar :-)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Äh soweit ich das jetzt weiß, ist das Best Nature ein kaltgepresstes Futter?
Würde ich jetzt nicht zu greifen, bei dem, was ich von deinem Hund gelesen habe.
Kaltgepresstes Futter ist schwerer verdaulich als das extrudierte. Wenn er schon damit (und auch mit dem Barf) solche Probleme hat, würde ich eher die Finger davon lassen.Hmm ist bei deinem Hundi gesundheitlich auch alles ok? Bauchspeicheldrüse und so? Irgendwie hört sich das doch ein bisschen komisch an, dass alle deine Versuche so "fehlschlagen". *grübel* Oder er hat eine Allergie oder sowas?
Das mit dem Barfen hätte ich wohl auch eher gelassen, wenn er schon mit dem Trockenfutter Probleme hat.Hast du es schon mit Nassfutter versucht? Das würde ich wohl mal machen. Dann muss er auch nicht so viel trinken.
Oder sonst eben ein anderes Trockenfutter - evt. aber doch was mit Getreide, vielleicht kann er das besser verwerten als Kartoffel? (Die sind ja bei Wolfsblut drin). Von vielen Futtersorten gibt es ja 3 kg, da kannst du ein paar Tage testen. -
Getreide verträgt er nicht. Denn dieses welches wir vom Züchter bekommen haben, darauf hat er gepupst ohne Ende und schwer Bauchschmerzen gehabt.
Jetzt hat er keine Pupserei und auch keine Bauchschmerzen mehr... ist so topfit und hält einen schön auf Trab und auch draußen sehr agil. Es ist eben nur der Output der am Tag bis zu 6 mal ist. Und das ist doch nicht gesund wenn er alles ausscheidet oder?Ich mache mir halt Gedanken, dass er durch diese viele Kackerei die wichtigen Stoffe nicht in sich behält...
Nassfutter habe ich noch nicht ausprobiert. Hatte aber mal überlegt das TroFU mit NaFU zu mischen!? Aber dann habe ich gelesen das man das nicht tun sollte...
Und welches ist ein gutes Nassfutter.... ? Ein totales Rätsel...
-
Hmm "nur" weil er vom Futter des Züchters Blähungen hatte, heißt das ja noch nicht automatisch, dass er kein Getreide verträgt, würde ich sagen.
Vielleicht hatte er Würmer, vielleicht vertrug er was anders nicht oder keine Ahnung.
Bevor ich sage, er verträgt kein Getreide, würde ich zumindest noch ein anders Futter ausprobieren. Möglicherweise ist in dem Pauly (noch nie gehört) ja Getreide mit Gluten drin und er würde zB. gutenfreies wie Reis und Mais schon vertragen?Wie gesagt, es gibt ja auch 3 kg Säcke. Mit denen kannst du testen aber hast auch nicht so den riesen Schaden, wenn es in die Hose geht.
Von Josera gäbe es zB. SensiPlus und SensiAdult. Vielleicht wäre das was?Nassfutter: Welches Futter man am besten füttert, darüber scheiden sich die Geister. Im Endeffekt wird dir jeder was anders sagen. Sag doch mal bitte, wie viel du ausgeben möchtest für eine 800 g Dose, dann können wir ein paar Vorschläge machen.
Ich persönlich finde ja NaturaVetal am besten, aber das ist halt seeehr teuer für einen großen Hund.Mischen: Könntest du, aber bei einem so empfindlichen Hund wie deiner es zu sein scheint würde ich nur so mischen, dass ich bei einer Mahlzeit diese Sorte gebe und bei der anderen diese. Also nicht beides gleichzeitig.
-
Es ist bekannt , dass ab und zu Hunde dabei sind, bei denen es beim Umstellen auf Barf Probleme gibt . Wie lange hast du es denn gemacht ?
-
-
Ja das mit dem Futter von Tiernahrung Pauly ist so ne Sache, dass kennt leider nur ganz selten jemand und es ist seeeeeeehr schlecht deklariert.
Mit Nassfutter kenne ich mich nicht aus, da ich mich bisher damit noch nicht beschäftigt habe. Müsste ich selbst erstmal schauen was es so gibt und wie die Preise so sind.
-
Hab grad mal google befragt, ja, das Pauly ist sehr schlecht deklariert. Das heißt, dein Hund kann es wegen allem Möglichen NICHT vertragen haben.
Nassfutter ist teurer als Trockenfutter, das ist schon mal klar.
Wie gesagt: mein Favorit ist NaturaVetal. TerraCanis und Lukullus sollen auch nicht so schlecht sein. Grad habe ich auch Wolf of Wilderness-Dosen bei zooplus gefunden.Günstiger wären Rocco und Rinti, aber da ist wieder die Frage, wie hochwertig die wirklich sind.
-
Kaya habe ich bis zum neunten Monat mit Josera SensiJunior gefüttert, da sind Kartoffeln und Reis als Kohlenhydrate enthalten. Das hat sie dann bis zum neunten Monat gut vertragen und dann bekam sie Durchfall. Laut Tierarzt war körperlich alles gut und wir sind zu Ende Kartoffel. Durchfall weg und gut vertragen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!