Meine schnucklige Männer-WG

  • Wenn Du versuchts Coburger einzukreuzen, und hast Glück siehts so aus:

    http://www.bilder-hochladen.net/files/1vuo-k-jpg.html[/img]

    wenn Du Pech hast, dann so (das stehende Lamm):

    http://www.bilder-hochladen.net/files/1vuo-l-jpg.html[/img]

    Aber ich geb auch zu, dass die Mutter nur zur Hälfte Heidschnucke ist, der rest ist Texel (als HB- Züchter draf man ja auch noch andere Rassen haben :wink: ). Aber sie hat Hörner. Die Coburger sollen aber prima mit den Heidschnucken in Kombination harmonieren. Und die Kreuzung sind wohl auch ruhiger :wink: .

    Zum verereben der Horngeschichte, hab ich folgende Erfahrung gemacht. Die erste Kreuzung hat in den allermeisten Fällen Hörner, da führt kein weg dran vorbei. Die daraus entstehenden Nachkommen haben nur dann Hörner, wenn der Vater auch die Hornanlage mitbringt, bzw. vererbt. Ist er hornlos, dann haben die Lämmer meistens keine Hörner. Aber Vorsicht, da sind min. 2 verschiedene Genorte dranbeteiligt, daher kanns auch bei nichtgehörnten Böcken zu Hörner kommen, wenns sies rezessiv tragen (hatte ich bei einem Texelbock mit der Mutter der obengezeigten Lämmer, da hatte der kleine Bock dann auch Hörner).

    Ich selbst mag keine Hörner an Schafen. Sie sind zwar prima "Handgriffe", aber bei den allermeisten Arbeiten am Schaf im Weg (oder irgendwelchen Körperteilen :lol: ).

    Gruß Christian

    PS: Auch vom Gewicht sollen sie ja unterschiedlich, dh. die Graue ist die schwerste sein, die Moorschnucke die leichteste und die Weiße dazwischen.

  • Oja - cool. Ich glaube, ich werde mich mal nach einem Coburger umschauen... das Experiment wage ich mal :D

    Ich möchte ja auch lieber hornlose Rassen. Daher die Überlegungen... Moorschnuckenböcke bekommt man ja leider nicht an jeder Ecke und viele sind ziemlich eng miteinander verwandt. Daher die Idee mit dem hübschen gehörnten Weißen.

    Vom Gewicht her sehe ich bei meinen Schnucken derzeit keine großen Unterschiede. Könnte aber auch daran liegen, dass meine Grauen eher "popelig" sind...

    Viele Grüße
    Corinna

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!