Wolfsblut small breed als Leckerlis - Proteingehalt?

  • Hallo liebes Forum :winken:


    Ich füttere meine beiden Hunde roh. Als Leckerlis bekommen sie aber meistens Trockenfutter. Ich würde gerne ein paar Wolfsblut proben bestellen (diese 100gr, 95cent Dinger) und überlege gerade welche. Generell sind natürlich kleine Leckerlis feiner als große, zumal meine Hund mit 8-10kg auch nicht gerade groß sind. Allerdings hab ich mir die Zusammensetzung von den SMALL BREED Sorten angesehen, und die haben wirklich elendig hohe Proteingehalte... nun frag ich mich, ob das neben dem Barfen wirklich ausschlaggebend ist. Sie bekommen teilweise mal Tagelang keine Leckerlis, teilweise aber auch mal so viel, dass die richtige Mahlzeit ausfällt oder zumindest halbiert wird (wenn wir was neues trainieren. Vielleicht einmal im Monat). Meistens kriegen sie ein paar, aber wenige am Tag. Ich denke wenn man den Durschnitt nimmt, kriegen sie vielleicht 10 Leckerlis am Tag.


    Denkt ihr, dass der Proteingehalt da zu verantworten ist? Oder soll ich lieber auf die kleineren Kroketten verzichten und die normale Variante nehmen?


    Hier mal die Bestandteile der normalen Variante von "Wide Plain":

    Protein26 %
    Fett16 %
    Rohfaser3,5 %
    Rohasche9,5 %
    Feuchte8 %




    und von "Wide Plain SMALL BREED":

    Rohprotein34,00%
    Rohfett14,00%
    Rohfaser2,50%
    Rohasche12,00%
    Feuchte8,00%
  • Achtest du denn beim Barfen auch so drauf, dass kein Proteinüberschuss entsteht?


    Je nach dem, wie oft häufig diese Nur-Trofu-Trainingstage vorkommen, könnte man das ja mit einer proteinarmen Mahlzeit am Folgetag abfangen. Das hat man doch gerade beim Frisch-Füttern gut selbst in der Hand.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!