Wie mache ich es richtig?
-
-
Hi an alle,
ich und meine Freundin werden bald in ein eigenes Haus mit großen Garten ziehen.
Zur Zeit wohnen wir bei meinen Eltern auch großes Haus mit riesen Garten und einer Labrador weibchen.
Wir haben uns entschieden für einen Akita und haben uns über die Rasse schon informiert ;-)Jetz zur eigentlichen Frage.
Macht es sinn sich jetz einen Welpen zu holen, damit öfters einer bei ihm ist und bei einem anderen Hund oder macht es mehr sinn, dies erst zu tun wenn wir was eigenes haben und sich der kleine von anfang an mehr oder weniger alleine befindet.
Ist klar das ein Welpe nicht allein gelassen werden soll deswegen würde ich ja auch urlaub nehmen am anfang. Die Zeit die der Hund dann am Tag alleine sein würde wären ca 4 Std da wir beide arbeiten müssen.Hoffe ihr versteht mein Problem
Danke schon mal für die Antworten :-)
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Wie mache ich es richtig? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wie verhält sich denn der Ersthund generell gegenüber Welpen ?
Es ist natürlich schöner wenn ein Hund einen Kumpel hat . Aber jetzt einen Welpen holen , zum Ersthund tun und dann nach geraumer Zeit wieder trennen würde ich nicht . Es ist ja planbar ! Das wäre für ihn wieder ein schmerzhafter Abschied . Und Anfangs braucht ein Welpe rundum Betreuung und sollte nicht alleine sein ! Die 4 Stunden müssen ebenfalls ganz langsam gesteigert werden . -
Ja also der Labrador ist eigendlich friedlich und ist gegenüber anderen Hunden offen und zugänglich. Versteht sich eig mit jedem.
Ja natürlich ist das planbar deswegen frage ich ja ;-)
Und ja es wäre ein Abschied aber ist ja nicht aus der welt, da wir ja im selben ort bleiben und die hunde sich ja regelmäßig sehen bzw wahrscheinlich täglich...
Ich weiss halt nicht ob es sinn macht vorallem für den welpen -
Wann zieht ihr denn um ?
-
Mitte/Ende Februar
Also ca in einem halben Jahr -
-
Ich würde da jetzt kein so großes Problem sehen. Für adulte Akitas sind andere Hunde eh meist so unnötig wie ein Kropf... Ich weiß zugegebenermaßen nicht, wie es ist, wenn der Akita den anderen von Welpenbeinen an kennt... Aber auch dann, finde ich, passen sich Hunde ganz schnell neuen Situationen an, wenn vom Halter kein großes Problem draus gemacht wird.
-
OK danke schon mal für die Antworten ;-)
Gerne würden wir noch mehr Meinungen hören...
-
Ich würde mir den Welpen jetzt holen, da ältere Hund bei der Sozialisierung helfen, zudem ist gerade bei Akitas sehr wichtig, dass von Anfang an viel (möglichst täglich) verschiedenen Hunde- und Menschenkontakt haben.
Nicht immer dem Internet glauben, es gibt viele Akitas die sehr sozial sind.
Ein paar Tipps von Anfang an Antijagttraining, kein hinterher hetzen von Vögel etc. Für mich neben THW vom Charater her die schönsten Hund, wenn man viel Geduld hat (bei einem Befehl wird erst mal überlegt und dann entschieden), einen gewissen Homor mitbringt ( z.B. hier und Madam setzt sich 15 Meter entfernt hin - bin hier
).
Wenn man zur Hundeschule geht, sollte der Trainer mind. Erfahrung mit nordische Rassen haben, optimal natürlich mit Akitas/Sibas sind wird der Hund schnell zum Übungsobjekt. Würde auf jedenfall Kontakt zu anderen Akitabesitzer bzw der nordischen Rasse suchen.
Zudem, wenn es vom Berufsbild möglich ist, den Akita mit ins Büro nehmen. Bellen ist ja nicht sein Ding...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!