Arthroskopie

  • Hallo :winken: ,


    mein Labrador Rüde humpelt seit 2-3 Wochen vorne rechts. Nachdem sich beim Röntgen eine ED nicht bestätigte(zum glück), wurde eine Knochabsplitterung im rechten Schultergelenk festgestelllt. Diese soll nun mit hilfe einer Arthroskopie behoben werden.
    Hat von euch schon jemand erfahrung damit gemacht? Wenn ja wo habt ihr die OP durchführen lassen? Wie lange dauert die Behandlung? Kann man ihn gleich wieder mitnehmen? Was kostet sowas(wobei die kosten eigentlich nebensache sind)?
    Ich weiss es sind viele Fragen und ich bedanke mich schon mal im Voraus


    Frank

    • Neu

    Hi


    hast du hier Arthroskopie* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • :winken: Hallo Frank,


      habe den Thread gerade erst gelesen, sorry!
      Wenn es eine Absplitterung ist, müßte es ja eigentlich OCD sein. Das hatte mein Paul auch in beiden Schultern und es wurde endoskopisch entfernt. Er hatte je Schulter 3 kleine Löcher, die nur je mit zwei Stichen genäht werden mußten. Zum Glück brauchte er auch keine Halskrause tragen. Wir waren damals in Bramsche im Tiergesunheitszentrum Grußendorf. Die sind da wirklich sehr kompetent und sehr nett. Leider muß man dort den Hund einen Tag vorher abgeben und kann ihn am nächsten Tag erst wieder abholen. Ist aber anscheinend besser für den Hund, weil er dann am nächsten Tag nicht so viel Narkosemittel benötigt, da er die Umgebung dann schon ein wenig kennengelernt hat.
      Die haben auch eine Homepage, kannst ja mal googlen.
      Paul durfte nach der OP 6 Wochen nur kurze Strecken sprich 10 Minuten an der Leine laufen. Danach mußte er schwimmen, schwimmen, schwimmen....
      Seitdem (die OP war im letzten Sommer) hat er erst einmal wieder gehumpelt, und das war glaub ich Muskelkater.


      Die ganze OP war nicht billig, rund 1000,- EURO, aber das war's mir wert.


      Liebe Grüße und gute Besserung für deinen Wuff


      Bianca und Paul

    • Hi Scooter,


      mein Hund hatte auch ne OCD,


      war allerdings bei mir ein bisschen anders als bei dem anderen Fall.


      Hab es in Duisburg Tierklinik Kaiserberg von Frau Dr. Klesty machen lassen, sie ist Fachtierärztin u.a. für Orthopädie. :gut:
      Hab den Hund morgens gebracht und abends wieder abgeholt. Mein Schatz hatte auch nur drei Löcher, musste allerdings nen Halskragen tragen weil er ein kleines Sensibelchen ist und sonst drangegangen wäre.
      Ich hab allerdings nur 650 inkl Med bezahlt. Ist letztes Jahr Ende November gewesen. Ich musste das Energiebündel dann auch erstmal an der Leine halten, nicht toben lassen, nur 3-4x tägl. raus ums Geschäft zu erledigen.


      Würde dir die Adresse auch ans Herz legen, dort ist man ebenfalls gut aufgehoben. Weiß ja nicht woher du kommst.


      LG

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!