Pickel auf dem Kopf
-
-
jeder Krankheit*
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Pickel auf dem Kopf schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Als meine Hunde Giardien hatten, habe ich auf getreidefreies Trofu umgestellt (Taste of the Wild) und eine Kur mit Kräuterbuttermilch gemacht.
Das hat besser geholfen als 2 Aufenthalte in der Tierklinik. Nach dem 1. Aufenthalt mit Antibiose usw. kamen die Viecher nämlich wieder.
Nach der 2. Behandlung hatte ich die Faxen dicke und habe Alternativen gesucht ohne Chemie. Die Viecher sind seitdem weg ... und preiswerter war es auch noch. -
Ja das habe ich auch schon gelesen und überlegt, aber unsere kleine Labbi-Dame würde glaube ich am Rad drehen, wenn sie 2 Tage lang kein Futter bekommt...oder habe ich da was falsch verstanden?
Sie hat keinen Durchfall, heißt das ich kann sie mit Hühnchen füttern und muss sie nicht 2 Tage fasten lassen?
Wie weiß ich denn wie viel Hühnchen sie bekommen muss am Tag damit sie satt ist? Sie frisst alles was ihr in den Weg kommt, dh warten bis sie nicht mehr isst gibt es bei uns nichtVielen Dank für den Tipp!!!
-
Oder hast du trofu ohne Getreide gegeben plus die kräuterbuttermilch?
Wie tendieren grade zu WB allerdings sind da ja Kartoffeln (Kohlenhydrate) drin.. -
Ich habe die Buttermilch einfach über das Trofu gegeben.
Wird gerne mitgefressen.Ich habe den Terrier, den es am schlimmsten getroffen hatte, nicht fasten lassen.
Bei ihm konnte man schon die Rippen sehen wie bei einem Heizkörper.Ich habe das gemacht, was im Link unter "Nach einer guten Woche" steht. Also nichts mit Hühnchen usw.
Ich habe nur anfangs das Rezept mit weniger Buttermilch (also Kräuter höher dosiert) angerührt.Schon nach 3 Tagen wurde der Terrier wieder munter. Er war vorher beim Spazieren nur noch hinter mir hergeschlichen.
Und ich habe das konsequent 3 Wochen durchgezogen. Ich füttere morgens und abends, und da gab es jedes Mal die Buttermilch übers Futter. -
-
Okay! Werde morgen direkt alles besorgen und ihr das auch noch geben :)
Trofu wird morgen auch bestelltVielen lieben Dank und ich hoffe, dass unserer Maus das genauso gut hilft wie deinen zwei Rackern :)
-
Ich habe noch eine kleine Frage
Muss ich die Buttermilch absienen oder bekommt sie diese mit den Kräutern? Habe heute alles besorgt und es schon angemischt mit 1/4 l Buttermilch und jeweils 2 EL der Kräuter...
Nach der ersten panacur Tablette gestern hat sie heute nach jeder erst guten "Wurst" einen Flatschen... Ich hoffe, dass dies ein gutes Zeichen ist und mir sagt dass ihr Darm ok ist (normale "Wurst") und sie danach die Giardien ausscheidet (Kuhfladen)...
Sie wiegt jetzt 13kg sodass ich ihr einen knappen EL zu jeder Mahlzeit (3) geben würde...Bezüglich der Futterumstellung auf Wolfsblut bin ich mir nicht sicher wie genau... Direkt oder langsam?! Einige reden ja davon, dass es unterschiedliche Verdauungszeiten gibt beim Futter und man deshalb sofort umstellen soll... Habt ihr einen Tip für mich?
Danke :))
-
Ich habe die Buttermilch samt Kräutern gegeben.
Es wird ja eh eine ziemliche Pampe, wenn die trockenen Kräuter in der Milch quellen.Nicht nur die "Flatschen" können Giardien enthalten. Sie sind ein Symptom des Befalls (meistens hell und schleimig, manchmal blutig). Giardien greifen die Darmwand an.
Zur Futterumstellung: Bei "Taste of the Wild" steht dabei, dass man langsam umstellen soll. Eine Woche lang altes/neues Futter gemischt. Ist sicher auch bei der Umstellung auf WB nicht verkehrt.
Warum darf Dein Hund denn keine Kontakte zu anderen Hunden haben?
Wegen der Giardien?
Die sitzen nur im Darm, nicht im Speichel oder sonstwo am Hund.
Konsequent Kot sammeln, nur der ist der Überträger.Weiter gute Besserung!
-
Super, dann mit Kräutern! Wäre ja sonst auch fast nichts übrig
Ich denke auch, dass eine langsame Umstellung schonender ist, zumindest derzeit...
Genau. Wir haben wegen hoher Ansteckungsgefahr ein absolutes Kontaktverbot. Sonst ist es ein Teufelskreis. Ist (bei uns, weil es ihr gut geht) auch der schlimmste Faktor...
Wenn der Hund den Haufen macht, können sich Giardien auch im Fell festhalten, sodass das Beschnuppern schon ansteckend sein kann. Wir waschen sie nach jedem Haufen hinten.. Aber ob das reicht ?! -
...
Weiter gute Besserung!
Danke
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!