Meine 13 jahre alter Pasa knickt hinten weg
-
-
Auf dem Röntgenbild sieht man das nicht zuverlässig.Für ein gutes "Bild" per CT/MRT müsste der Hund in Narkose gelegt werden.
Das ist bei einem alten Hund ein Risiko.
Da untersucht der TA lieber konventinell (Gang, Schmerzempfindlichkeit ...).Was den 3. Rat angeht: Jetzt ist doch eine Therapie angefangen worden. Warte doch erstmal ab, ob die anschlägt.
Wie soll es danach weitergehen?
also am FREITAG haben wir unseren ersten Termin für unterwasserlaufband
das sollen wir dann alle 2 tage mchen
bzw muskeln aufbauen bzw erhalten
und zusätzlich mit vitamin b unterstüzenund die phan pred die er im moment bekommt (4 stk am tag)
mit denn sollen wir langsam aufhören -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Achherje das sehe ich ja jetzt.....der Hund hat definiv Schmerzen....da würde ich nicht mit den Schmerzmittel aufhören.
Die Cauda Equina kann eigentlich nur mit einem MRT /CT genau festgestellt werden....von beiden Tierärzten ist das eigentlich nur ein Raten ins Blaue.
So wie sich die Beschwerden bei deinem Hund zeigen hat der aufjedenfall Schmerzen.
Jüngere Hunde würden dann je nach Art der CES eventuell noch entlastend operiert werden.Ich an deiner Stelle würde den Hund nur noch mit Schmerzmitteln behandeln lassen und wenn diese nicht mehr wirken, würde ich den traurigen Schritt gehen.
Auch zur Physiotherapie würde ich noch gehen. -
Achherje das sehe ich ja jetzt.....der Hund hat definiv Schmerzen....da würde ich nicht mit den Schmerzmittel aufhören.
Die Cauda Equina kann eigentlich nur mit einem MRT /CT genau festgestellt werden....von beiden Tierärzten ist das eigentlich nur ein Raten ins Blaue.
So wie sich die Beschwerden bei deinem Hund zeigen hat der aufjedenfall Schmerzen.
Jüngere Hunde würden dann je nach Art der CES eventuell noch entlastend operiert werden.Ich an deiner Stelle würde den Hund nur noch mit Schmerzmitteln behandeln lassen und wenn diese nicht mehr wirken, würde ich den traurigen Schritt gehen.
Auch zur Physiotherapie würde ich noch gehen.ich muß sagen er hat nur gesagt weill die schmerzmittel die er jetzt bekommt Kordison inhaoltig sind
das wäre bei der physio.t nicht gutdas hat mir aber auch eine physiotherapeutin heute am telefon gesagt
er bekommt dann immer noch mittl aber eben ohne kordison
wenn es besser wird wenn nicht muß er die wahrscheinlich weiter nehmen -
Ich hatte verstanden, das generell die Schmerzmittel ausgeschlichen werden.... aber so wie du es jetzt schreibst macht es jetzt Sinn, das, das Phen Pred ausgeschlichen wird und dann ein anderes (ohne Kortison) eingesetzt wird.
Liebe Grüsse Meike
-
da würde ich nicht mit den Schmerzmittel aufhören.
Wenn man zur Physio geht und der Hund ist schmerzgedämpft, dann kann die Physio doch nicht erkennen, wo die Schmerzgrenze ist.
Die ist doch ein wichtiger Indikator dafür, wie groß der Schaden ist und wie man dann konservativ behandeln muss. -
-
ich habe hlt glück (wenn ich bei dieser klinik bleiben sollte)
das die auch physio machen
also ist nicht nur eine tierklinikdas ist das gute daran die können sofort je nach bedraf behandeln
aber ich weiß nicht ob ich einen 3 rat einholen soll
möchte nichts falsch machen
(physio fangen wir an) das steht schonml fest -
@frolleinvomamt ja...da hast recht.....man lässt für den Termin einfach die Schmerzmitel weg und gibt sie dann halt einfach später
-
Also die Physio ist super für nen Hund. Eigentlich müssten wir jetzt auch nicht mehr gehen, aber gehen alle paar Monate mal. Vitamin B gibts bei uns auch. Da streiten sich ja die Geister, weil viele nicht an die Wirkung der Vitamine glauben.
Ich hab gute Erfolge gemacht und auch jetzt noch immer. Was es bei uns auch regelmäßig gibt ist Traumeel. Frag da mal nach beim TA ob du das auch geben könntest.Unsere Physio lockert ihn immer erst auf, Massage, Strom, Laser, Wackelbrett einfach spontan was es gubt und danach gehts aufs Unterwasserlaufband. Wicco ist danach völlig platt, aber Tiefenentspannt und zufrieden.
Mach das mal ruhig so. Eine dritte Meinung würde ich mir nicht holen sondern erst mal abwarten.
Meines Wissen ist es wirklich so, dass Cauda und Bandscheiben relativ nah beieinander liegen. Also von daher würde ich mich jetzt nicht verunsichern lassen. Du kannst auch was für die Gelenke zufüttern. Ich hatte Anfangs mal Luposan, dann Perna Senior und mittlerweile einfach den Seniorkomplex von VetConcept.
Das PernaSenior wurde mir aber empfohlen weil es auch mit Weihrauch und Hagebutten ist, was gut gegen Schmerzen sein soll.
Ich drück die Daumen dass er gut mitmacht und es mit der Physio klappt
-
Also die Physio ist super für nen Hund. Eigentlich müssten wir jetzt auch nicht mehr gehen, aber gehen alle paar Monate mal. Vitamin B gibts bei uns auch. Da streiten sich ja die Geister, weil viele nicht an die Wirkung der Vitamine glauben.
Ich hab gute Erfolge gemacht und auch jetzt noch immer. Was es bei uns auch regelmäßig gibt ist Traumeel. Frag da mal nach beim TA ob du das auch geben könntest.Unsere Physio lockert ihn immer erst auf, Massage, Strom, Laser, Wackelbrett einfach spontan was es gubt und danach gehts aufs Unterwasserlaufband. Wicco ist danach völlig platt, aber Tiefenentspannt und zufrieden.
Mach das mal ruhig so. Eine dritte Meinung würde ich mir nicht holen sondern erst mal abwarten.
Meines Wissen ist es wirklich so, dass Cauda und Bandscheiben relativ nah beieinander liegen. Also von daher würde ich mich jetzt nicht verunsichern lassen. Du kannst auch was für die Gelenke zufüttern. Ich hatte Anfangs mal Luposan, dann Perna Senior und mittlerweile einfach den Seniorkomplex von VetConcept.
Das PernaSenior wurde mir aber empfohlen weil es auch mit Weihrauch und Hagebutten ist, was gut gegen Schmerzen sein soll.
Ich drück die Daumen dass er gut mitmacht und es mit der Physio klappt
vielen vielen dank
-
wollte mich nochmal zu wort melden
mein Pasa hat heute sein hilfsgeschierr bekommen
so können wir auch wenn das kurz ist etwas an die luft zusammen gehensein allgemein zustand verschlechtert sich meiner meinung nach (was das aufstehen und laufen betrifft)
aber er zum glück laut TA keine schmerzener liegt denn ganzen tag
was mir immer wieder das gefühl gibt das er sich unwohl fühlt
und ich ihn leiden lasseaber er ist zum glück in seinem alter gesund (ausser bandscheibe oder cauda) hat er nichts
er frießt gerne (ich muß in aber mit löpfel füttern das mag er so sehr :) )
er freut sich wenn ich von der arbeit nach hause kommeaber trodzdem kann ich mich von dem gedanken nicht abwenden das ich ihn vielleicht ungewollt leiden lasse
ist echt eine schwere situation
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!