• Hallöchen zusammen, wir haben ein kleines Müllschlucker-Problem.
    Unser kleiner Aussi (5 Monate) frisst alles was ihm vor die Nase Kommt und zwar schneller als man Pfui sagen kann.
    Jetzt ist uns klar dass das zunächst normal ist aber wir haben halt Angst dass er mal was giftiges erwischt, deshalb die Frage :
    Hat jemand einen einfachen Trick wie man einem jungen Hund das abgewöhnen kann ( ohne ihm gleich einen Elektroschocker umzubinden ) :headbash: Scherz
    Sind für jeden machbaren Tipp dankbar !

    Danke schon mal im Voraus
    Sabine

  • Einfach nicht, muss trainiert werden. Futter und jegliches Leckerlie nur nach einem "Nimm" geben, dh, er soll nur fressen, wenn er dazu die Freigabe bekommt. Wenn er dies begriffen hat Schritt 2 Pfui trainieren und ihn mit seinem Lieblingsleckerlie zu belohnen, wenn er eine nicht so große Veerlockung liegen läst.

  • Ich hab' in einem alten Beitrag mal zusammengefasst, wie ich das bei meinen Hunden geübt habe - ich kopier's hier mal rein:

    Ich bin so vorgegangen, dass ich im Garten angefangen habe zu Üben und erst mal etwas total langweiliges – hartes Brot, normales Trockenfutter oder so – gut sichtbar auf den Boden gelegt habe. Dann den Hund an die Leine genommen und in ausreichendem Abstand stehen geblieben. Sobald er den Blick vom Futter abgewandt hat, und wenn's auch nur für eine Sekunde war, gab's bei mir Click+(höherwertige) Belohnung. Funktioniert natürlich auch ohne Clicker, man baucht aber bei "gierigen" Hunden ein gutes Timing.

    Nach ein paar Übungseinheiten habe ich ihn dann mit einem Freigabekommando (ganz wichtig!) das Futter vom Boden fressen lassen, damit er später nicht auf die Idee kommt: "Das am Boden darf ich eh nie haben, also lieber schnell fressen, bevor jemand was merkt." Langsam kann man dann den Schwierigkeitsgrad steigern: Wurst- oder Pansenstücke auf dem Boden, andere Untergründe, andere Umgebung, usw.

    Wenn man sich ganz sicher ist, dass der Hund gar nicht mehr zum Futter hinzieht, sondern gleich zu dir guckt, kann man das Ganze ohne Leine trainieren. Ich habe an der Stelle dann ein Anzeigeverhalten eingebaut, d.h. Hund sieht/riecht Essbares, Hund guckt zu mir, ich sage "Sitz", Hund bekommt Belohnung. Mittlerweile haben meine beiden diese Verhaltenskette so verinnerlicht, dass sie sich bei "Futtersichtungen" von alleine hinsetzen und auf ihre Belohnung warten. Genau das wollte ich haben.

    (Auf keinen Fall schimpfen/strafen, wenn er die "Beute" schon im Maul hat, die meisten Hund schlingen dann nur noch hastiger; lieber für den Notfall ein ruhiges "Aus" üben.)

    Ist nur eine von vielen Möglichkeiten, funktioniert bei uns aber sehr gut. :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!