was könnte mich erwarten...

  • Zitat


    heißt das, je mehr Rassen in einem Mischling stecken, umso mehr Krankheite bekommt er? Klingt seltsam.

    lg
    pinga

    Nein, Pinga, das heißt lediglich, dass die Palette der rassetypischen Krankheiten die auftreten könnten größer ist, da ja mehrere Rassen gemischt wurden.
    Der Hund kann ebenso auch kerngesund sein, man weiß ja rein gar nichts über seine Vorfahren.
    Ich habe nur aufgezählt, womit im schlimmsten Fall zu rechnen ist, weil viele denken, Mischlinge wären von Erbkrankheiten nicht betroffen, was leider völlig falsch ist.

    @ Cörki
    Ich meine mich erinnern zu können, auch mal irgendwo gelesen zu haben, dass 70% aller großen Mischlingshunde HD haben sollen. Es ist mir allerdings nicht so ganz klar, aus was für einer Statistik diese Zahl stammen soll.
    Die meisten werden doch nicht prophylaktisch geröntgt!
    Es sei denn der Hund hat Beschwerden.
    Vielleicht daher dieser hohe Prozentsatz.


    LG
    Doris

  • Hallo,

    also das: "Nein, Pinga, das heißt lediglich, dass die Palette der rassetypischen Krankheiten die auftreten könnten größer ist, da ja mehrere Rassen gemischt wurden. " kann man so auf keinen Fall stehen lassen...

    Durch Zucht auf bestimmte Rassemerkmale entstehen bestimmte rassetypische Krankheiten. Kreuzt man verschiedene Rassen mit verschiedenen typischen Krankheiten werden sich diese auf Dauer nicht mehr so häufig zeigen. Das Problem ist die Zucht, die typisch menschliche Idee alles besser machen zu können als die Natur. In der Natur setzen sich positive Merkmale durch-das nennt man Evolution-was meinst du was sonst los wäre auf der Welt?? Alle Hunde und Menschen hätten Krebs, Missbildungen etc bereits bei der geburt-wir hätten ja schließlich alles weitervererbt...

    Goddi

  • @ goddi

    Evolution ist die stammesgeschichtliche Entwicklung der Lebewesen von niederen zu höheren Formen mit natürlicher Auslese. Hier setzten sich naturgemäß die positiven Merkmale durch, das aber über etliche Generationen.
    In diesem Thread geht es allerdings um einen Mischling aus vier (oder mehr) verschiedenen Rassen, sprich aus Altd. Schäferhund/Labrador und Dalmatiner/Golden Retr. und in diesem speziellen Fall kann sehr wohl davon ausgegangen werden, dass die Disposition zu rassetypischen Krankheiten weitervererbt wurde.
    Wenn man (mit Gendefekten belastete) Hunde verschiedener Rassen miteinander verpaart, heißt das nicht, dass die Nachkommen plötzlich wieder genetisch gesund sind. Das wäre ja ein Segen für die Mischlingshundewelt, in der ja bekanntlich auch kaum noch etwas dem Zufall überlassen wird (zumindest hier in Deutschland)!

    LG
    Doris

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!