Futter
-
-
Hallo zusammen.
Ich hätte da mal eine Frage, weil ich mir nicht sicher bin, wenn es um das Thema geht. Und zwar geht es ums Trockenfutter. Unser 3 1/2 Monate alter aussie mix bekommt das Trockenfutter von hills, womit ich eigentlich super zufrieden bin.. Nur bin ich mir nicht sicher, ob ich es einweichen soll (in Wasser) oder eben nicht. Irgendwie erzählt da jeder etwas anderes und auf der Verpackung steht, dass man es nur solang einweichen soll, bis der Welpe es trocken frisst. Damit haben wir aber keinerlei Probleme, da er es ohnehin gern frisst. Jetzt zum eigentlichen Problem. Er hat nach dem Essen, vorallem dann, wenn er Trockenfutter gefressen hat einen ziemlich aufgeblähten und kugelrunden Bauch. Ich weiß, dass das damit zusammen hängt, dass das trofu im Magen dann nochmal aufbläht. Wäre es da vllt doch besser es vorher einzuweichen?
Wie gesagt, die einen sagen es sei besser und die anderen meinen es wäre wohl nicht so gut. An sich geht es ihm trotz dem dicken Bauch immer gut, aber es stört mich eben und ich denke auch nicht, dass das jedes mal so gut für ihn ist. Möchte ja nicht, dass es ihm mal schlecht dadurch geht. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Das kannst du machen wie du willst. Es gibt viele die Trockenfutter einweichen, auch bei älteren Hunden.
Mir selbst erschließt sich das Einweichen nicht, wenn ich es einweiche dann kann ich meinem Hund doch einfach gleich Nassfutter füttern?!
Normalerweise trinken Hunde wenn sie Trockenfutter bekommen halt nach dem Fressen, dann quillt das Futter erst im Magen auf. Wenn du es vorher einweichst dann quillt es schon in der Schüssel und ist meiner Meinung nach für den Hund einfach leichter zu verdauen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!