Tolle Erfahrung: Erstes Mal Joggen
-
-
Hallo,
bin grad so fröhlich, weil ich echt ne tolle Runde mit Jette hinter mir habe.
Sie ist jetzt reichlich 7 Monate alt und allgemein sehr lauffreudig (durch den Einschlag ihrer Mutter auch sehr schlank und zierlich).Im letzten Monat hatte ich begonnen, am Anfang mal nur 2-3 Minuten und später schon 5-7 Minuten während der normalen Gassirunden leicht zu laufen.
Heute dachte ich: 9 Grad, Sonne, wir probieren's mal richtig. Also Joggingklamotten an, Leckerlie und Jette "eingepackt" und ab in die Straßenbahn.
Von dem Punkt wo wir losgelaufen sind bis nach Hause sind es 3 km (weicher Boden). Ich lief nur ganz leicht und ohne Leine, damit Jette das Tempo gegebenenfalls selbst bestimmen kann. Wir brauchten 20 Minuten reine Laufzeit bis nach Hause, aller 5 Minuten bin ich angehalten, um kurz mit ihr zu spielen. Die letzten 3 Minuten davon sind in der Stadt, da hatte ich sie an der Leine.
Sie schien der glücklichste Hund auf Erden, blieb immer brav bei mir (10 m Radius), manchmal vor mir, manchmal etwas zurück, ist mir nicht vor die Füße gelaufen, zerrte am Ende auch nicht an der Leine und ignorierte die kläffenden Polizeihunde in ihren Boxen (wir kamen an so nem Polizeihundedepot vorbei). Sie himmelte mich praktisch an.
Jetzt bin ich total gut drauf und freue mich für sie (liegt nach ihrer Portion Pansen zufrieden da und schläft). :sport:
Habt ihr ähnlich positive Erfahrungen mit dem Joggen gemacht?
Laut dem, was ich hier so gelesen habe, überlaste ich sie doch nicht für ihr Alter, oder? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hey
das hoert sich ja prima an. Ich denke wenn Du die Zeit erst mal so belaesst und auch den weichen Boden beibehaeltst - ist das in Ordnung.Ich war auch positiv ueberrascht wie gut meine mitgelaufen ist. Wir haben am Strand angefangen. Ich hab das jetzt auch oefters gehoert dass die meisten Hunde besser mitjoggen als mitgehen. Vermutlich da sie ja die ganze Zeit in schnellerer Bewegung sind und net schnuppern koennen - ansonsten ist Mutti ja wech und das waer bloed
-
das hört sich richtig toll an *neid.
ich würde das mit meiner lütten auch gerne machen, allerdings nicht joggen, sondern walken. fürs joggen kommt meine rasse wohl eher nicht in frage... aber walken kann ich mir schon gut für uns beide vorstellen.
allerdings bin ich noch etwas unsicher, WANN ich mit ihr anfangen könnte.
jetzt ist sie 7 monate und hat blöderweise grade im vorderen ellenbogen eine schleimbeutelentzündung, die wir (TA und ich) noch homöopatisch behandeln. hoffentlich klappt das damit, ansonsten drohen akkupunktur oder gar kortison!rein ausm bauch heraus hätte ich gedacht, im herbst damit anzufangen. was wurde dir denn geraten? oder haste das einfach so entschieden??
grüßle
:blume: ulli :blume: -
Es gab hier schon mehrere Joggingthreads und die hab ich mir durchgelesen und dann daran orientiert für mich selbst entschieden, daß es jetzt wohl ok wäre.
Zwar ist Jettes Vater ein Labrador, aber vom Körperbau etc. kommt sie so gar nicht nach ihm, ist sehr zierlich und relativ klein (52 cm, 16 kg). Darum dachte ich mir, wenn ich sanft anfange, müßte es auch für die Knochen und Gelenke ok sein.
Ein Bernersennen ist natürlich schon größer und schwerer, aber Walken ist ja auch ein Stück langsamer als Joggen. Ich denke, es ist wichtig, daß der Hund die Möglichkeit hat, das Tempo zu variieren. An der Leine hätte ich das nicht gemacht.Gruß,
Franzi
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!