Bin ich BEREIT für einen Vierbeiner? Und wenn ja - WELCHER passt zu mir?
-
-
Hallo
mal unter uns Teenis (bin 16 :o)..Alsoo zum Thema Freunde, viele haben sich von mir abgewendet, weil ich einfach nicht nach der Schule spontan etwas unternehmen konnte sondern immer erst zu unserem (Familien-)Hund musste (sind dann vermutlich keine richtigen Freunde).
"Ich" habe Lucy bekommen als ich 10 war, hatte aber natürlich nicht die Verantwortungsie 'war' ein Familienhund und jeder hat sich um sie gekümmert. Und auch Heute muss ich sagen, dass ich froh bin meine Eltern als Unterstützung zu haben. Lucy konnte noch nie gut alleine bleiben (das höchste sind 3Stunden) und da war nicht viel mit shoppen, Kino, usw.
Meine Freunde standen hinten an.
Wo es ging habe ich Lucy natürlich mitgenommen, das hieß (persönlich für mich, weil ich es auch mag) anstatt ins Freibad an einen Hundestrand, nicht in irgendein Café sondern da wo Hunde erlaubt sind, usw.
oder meine Eltern waren zuhause und haben sich um sie gekümmert.Dazu muss ich sagen, ich bin eh eher der ruhigere Typ, gehe nicht gerne feiern, ins Kino oder shoppen .. meistens kamen Freunde zu mir anstatt ich zu ihnen, weil meine Eltern vielleicht Arbeiten mussten und der Hund sonst alleine gewesen wäre, usw.
Ich unternehme lieber etwas mit Lucy und natürlich kann genau da auch eine Freundschaft drunter leiden.
und das wichtigste.. ich habe 10. Klasse beendet.. und nun?
Leider geht es bei mir nicht anders und ich muss ausziehen, kann den Hund aber leider nicht mitnehmen, weil hier in der Gegend die bezahlbaren Wohnungen keine Hunde erlauben. Weggeben? Niemals!!! und genau DA bin ich wieder froh meine Eltern als Unterstützung zu haben. Sie behalten Lucy als Familienhund und ich kann sie am Wochenende immer sehen.Im Endeffekt .. es würde (denke ich) gehen, wenn deine Eltern voll und ganz hinter dir stehen und wenn sich etwas verändern sollte und du doch keine Lust mehr hast dich um den Hund zu kümmern, keine Zeit mehr hast oder du aus irgendwelchen Gründen ausziehen musst (ein Hund lebt ja nicht nur 2Jahre) sie dann die volle Verantwortung für den Hund übernehmen/behalten und sich um den Wuff kümmern. Sozusagen als Familienhund und nicht dein alleiniger.
Ich weiß wie groß der Wunsch nach einem Hund ist, den hatte ich auch, aus heutiger Sicht fand ich es schön, dass wir uns Lucy als Familienhund geholt haben, aber jetzt schon einen eigenen? unerwartete Tierarztkosten, Impfung, Versicherungen, Futter, etc. könnte ich alleine nicht schaffen.
Also rede mit deinen Eltern wie sie dazu stehen, habt ihr im Bekanntenkreis/Freundeskreis Leute die Hunde haben? Vielleicht hat ein/e Freund/in von dir einen Hund und du schaust dir mal ihren Tagesablauf an?
LG
PS: natürlich gibt es auch viele positive Seiten an einem Hund, aber die wirst du vermutlich selbst kennen -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Bin ich BEREIT für einen Vierbeiner? Und wenn ja - WELCHER passt zu mir? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!