Welpe von einer Tierhilforganisation?

  • hallo,

    wir haben rudi auch zuerst nur auf dem foto gesehen und als wir uns für ihn entschieden haben, dann am flughafen. es hat alles super gut geklappt und ich kann immer nur sagen: jederzeit wieder.
    sicher ist es ein wagnis, mir gingen auch tausend sachen durch den kopf : " hoffentlich ist es keine total verfreggelte monstertöle". aber er ist einfach nur super lieb, hat zwar ab und zu noch gewissen unsinn im kopf ( socken im garten verbuddeln und schuhe anfressen-aber das kriegen wir auch noch hin).

    viele liebe grüße und vor allem erfolg bei deinen klausuren

    sophy

  • :hallo:
    everybody!!! :freude:

    erstmal danke an RtR für den Tip (da hätte ich ja auch selbst drauf kommen können :lol: ) Naja...

    und zu sophy: danke für die Bestärkung und das toitoi!

    ich hoffe es gibt noch´n bissl feedback!

    ansonsten
    à bientôt

    felidae

  • Wenn man Hunde aus Tierheimen oder Tierschutzvereinen bekommt, sind sie schon sehr dankbar. Nehmt es mir nicht übel, aber alle Hunde aus unserer Umgebung, die von einem Züchter stammen, sind richtig verwöhnte Blagen. Natürlich wünsche ich das keinem Hund, aber ein Hund aus einem Tierheim , der was schlechtes erfahren musste, versucht es immer seinem Menschen recht zu machen. Hunde vom Züchter haben noch nie was schlechtes erfahren.
    Allerdings kannst du nicht von einem so jungen Welpen verlangen, dass er sich später noch dran erinnert.
    Ein so junger Hund wird das wahrscheinlich vergessen.
    Aber ich kann dir nur so einen Hund, der es mal nicht so gut hat empfehlen.

    Super das manche mal an solche Hunde denken. :gut:
    (Meiner wurd jahrelang in einer Garage gehalten)

  • Habe Kira auf nem Foto gesehen, als sie 5 Wochen alt war.
    Da habe ich schon egsagt, dass ich sie nehme.
    Sind dann eine Woche zum Tierschutzverein gefahren udn haben sie in real life gesehen.

    Habe die Entscheidung, einen Welpen vom Tierschutz zu holen, nie bereuht

  • Ein Tierheim gibt mir keinen Hund(zumindest nicht in D), weil ich Studentin bin und eine kleine Wohnung habe!!!!!

    So deine Aussage.

    Du solltest mal darüber nachdenken. :runterdrueck:

    Alive

  • @ ALive:

    Also wenn ich dieses "darüber nachdenken!"richtig verstehe, dann heißt das, dass ich aus guten Gründen keinen bekomme!

    Dazu:
    ich finde es gut, wenn die Tierheimmitarbeiter sich ausgiebig über die Bewerber informieren, dennoch ist zwischen artgerechter Haltung, schlechter Haltung und guter Haltung zu unterscheiden!

    Artgerechte Haltung: Gibt es, meiner Meinung nach, so gut wie überhaupt nicht mehr! Wirklich gerecht werden wir selbst den "ausgefeilten" Züchtungen nicht! Egal, wie groß das Haus, der Garten oder sonst was ist und wie oft jmd daheim ist!

    Schlechte Haltung: ist wohl das, was viele tun, wenn der Hund nur "da" ist und jedes Bedürfnis zu viel ist, bis es zur Abgabe kommt!

    Gute Haltung: meiner Meinung nach die , die den Hund glücklich sein lässt ohne gleichzeitig "artgerecht" zu sein bzw. dem im weitesten Sinn oder teils zu entsprechen versucht!

    WIr Menschen sind auch nicht für 15qm oder 30qm "gemacht" oder für ein Stadtleben. Demzufolge sind wir dann also "Jäger&Sammler"!!!!!!???????????? Oder wie!

    Ich finde, wenn der Mensch für das Tier das Beste, was er zu tun vermag, will, es liebt und achtet und es beiden gut geht, dann ist auch gegen eine vermeintlich "zu kleine Wohnung" oder ähnliches nichts einzuwenden!

    Felidae

  • Halloechen,

    ich bin auch Studentin und kenne deine Situation nur zu gut! Ich konnte auch nicht mehr ruhig studieren, weil mir staendig Gedanken um einen eigenen Hund im Kopf herumgespukt sind. habe mir auch ganz viele Bilder von meiner Lieblingsrasse angesehen, mich in einem Forum angemeldet und mir ganz viele Infos gesucht ueber Tierhaendler, Hundehaltung und -erziehung, etc.
    Bis es dann endlich soweit war und ich einen geeigneten Zuechter gefunden hatte und meinen Hund ansehen konnte.
    Glaub mir - ich konnte es die ersten Tage gar nicht fassen, dass es wirklich MEIN Hund ist und alle "Unannehmlichkeiten" haben mir totale Freude bereitet und ich war super gluecklich. Meine Studienergebnisse haben nicht unter dem Hund gelitten, ich habe eben meinen Tagsablauf ein wenig geaendert und gut ist.
    Ich habe auch keine grosse Wohnung, mein Hund ist trotzdem sehr sozial, bekommt viel Auslauf und Aufmerksamkeit.

    Ich denke, du machst das richtige, wenn du dir den Hund zu dir holst und ich bin mir sicher, dass er es bei dir sehr gut haben wird.

    Liebe Gruesse,

    Corinna

  • stinglchen
    :freude:

    Bin ich froh noch eine Gleichgesinnte zu finden!Ich habe mich sehr über deinen Beitrag gefreut! Ich hoffe ich habe den Mut! Normalerweise schon..... Grad liegt meine Mieze (Filou) neben mir - meine Großer (Rouqui -->Kater) ist draußen - was jedesmal eine Zerreisprobe für meine Nerven ist und auch das habe ich mit allen "Unannhemlichkeiten" gerne hingenommen und nie bereut! Ohne sie wäre mein Leben nicht so lebenswert!

    Viel Spaß dir noch und see you again! :gut:

    Felidae

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!