Angst beim Schlafen gehn
-
-
Hallo zusammen,
Seit ein paar Tagen möchte Batman nicht mehr bei mir im Schlafzimmer schlafen. Er schläft normalerweise im Bett und das war bis jetzt der absolute Entspannungort für ihn. Aber jetzt scheint es, als hätte er Angst und ich weiß nicht welchen Auslöser es haben könnte.

Vor ein paar Tagen gingen wir nach unser letzten Runde ins Bett wie immer, ich hab noch ein bisschen gelesen, und er hat plötzlich begonnen stark zu hecheln, zu zittern und im Schlafzimmer herumzulaufen. Kam immer wieder aufs Bett gesprungen, sah mich flehend an, sprang wieder runter, lief zur Tür. Ich dachte, vielleicht muss er nochmal (obwohl wir gerade waren), ging nochmal mit ihm raus, aber dann wollte er garnicht mehr mit mir raufgehn.
Er blieb zittend im EG sitzen (wir haben ein Haus und wohnen im 1. Stock) und lief weg, als ich ihn hochtragen wollte. Hab dann das Licht an- und die Türen offen gelassen, mich ins Bett gelegt und gewartet. Nach einiger Zeit kam er dann auch, setzte sich aufs Bett, aber hechelte noch eine ganze Weile bis er sich beruhigen konnte. Nachdem er ca. 30 min. geschlafen hatte wachte er wieder auf, und rannte einige Minuten nervös und hechelnd im Schlafzimmer herum, dann beruhigte er sich wieder, schlief ein und die Nacht dann auch durch. Am Morgen und unter Tags zeigt er keine Auffälligkeiten.Das geht jetzt schon einige Tage so. Nur langsam bessert es sich wieder. Ich habe allerdings keine Idee woher diese plötzliche Angst kommt, deshalb versuche ich alles wie immer zu machen um wieder Routine reinzukriegen und gebe ihm natürlich Sicherheit wenn er sich zitternd an mich legt.
Könnte es auch etwas gesundheitliches sein?
Wie kann ich ihm noch helfen? Vielleicht habt ihr ein paar Tipps.
Danke & LG
Martina - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Angst beim Schlafen gehn schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich würde vermuten er hat was gehört, was für Menschen im unhörbaren Frequenzbereich liegt und hat dadurch einen großen Schrecken bekommen. Das scheint er mit dem Schlafzimmer verküpft zu haben. Vielleicht bietest Du ihm bei geöffneter Schlafzimmertür einen Alternativschlafplatz an und beobachtest erstmal.
Versuch möglichst wenig Gewicht auf die Situation zu legen und Dich genauso ruhig und gelassen zu verhalten wie vorher. Ich weiß, leichter gesagt als getan...
. ich glaube mehr kannst Du da nicht dran machen.Wie alt ist er denn? Ist er vielleicht entwicklungstechnisch in einer sensiblen Phase? Da neigen die Junghunde ja gern mal zu übertriebenem, nahezu hysterischem Verhalten.
-
Ich würde vermuten er hat was gehört.
Wie alt ist er denn? Ist er vielleicht entwicklungstechnisch in einer sensiblen Phase? Da neigen die Junghunde ja gern mal zu übertriebenem, nahezu hysterischem Verhalten.
Daran hab ich auch schon gedacht, dass er vielleicht was gehört hat. Aber normalerweise wufft/bellt er dann, wenn ihm was verdächtiges auffällt. Er ist sehr wachsam.
Batman ist 4 Jahre alt. Sensible Phasen hat er trotzdem manchmal.
-
Kann es sein, dass du ihn unabsichtlich in der Nacht gestoßen hast? Vielleicht hat er sich so erschreckt, dass er jetzt Angst hat?
Ich würde einfach mal abwarten und die Situation nicht erzwingen..
-
Ich weiß nicht, ich habe einen recht leichten aber ruhigen Schlaf, ich wäre wahrscheinlich aufgewacht. Im Sommer schläft er normalerweise auf einem Kopfkissten neben meinem und nicht unter der Decke. Ach, ich weiß es nicht

Ja, ich glaub ich kann wirklich nicht mehr tun als abzuwarten bis sich die Situation beruhigt hat. Hab ihm noch zusätzlich ein Bettchen außerhalb des Schlafzimmers hingestellt und lasse jetzt mal die Türen offen, dann kann er selbst entscheiden wo er schlafen mag.
-
-
Ich vermute auch dass er etwas gehört hat.
Bei einer Freundin piepst es im Haus, irgendeine Leitung in der Wand "tutet", also so wie wenn das Telefon nicht richtig aufgelegt ist. Meine Hunde hören das auch(ich auch, meine Freundin auch), ihr Mann und meiner jedoch nicht. Die Hunde schlagen normal auch an wenn sie was hören, da wirken sie jedoch eher verstört und setzen sich nicht in das Eck.
Achja, das Tuten ist erst, seitdem beim Nachbarn gegraben wurde. Also nichtmal auf dem eigenen Grundstück...
-
Ich weiß nicht, ich habe einen recht leichten aber ruhigen Schlaf, ich wäre wahrscheinlich aufgewacht. Im Sommer schläft er normalerweise auf einem Kopfkissten neben meinem und nicht unter der Decke. Ach, ich weiß es nicht

Ja, ich glaub ich kann wirklich nicht mehr tun als abzuwarten bis sich die Situation beruhigt hat. Hab ihm noch zusätzlich ein Bettchen außerhalb des Schlafzimmers hingestellt und lasse jetzt mal die Türen offen, dann kann er selbst entscheiden wo er schlafen mag.
Ich glaub das ist der richtige Weg. Wenn er merkt, dass Du ganz entspannt bist und Dich verhältst wie immer dann wird er sich auch wieder einkriegen.
Und mach Dich nicht verrückt, ist ja eigentlich nicht so schlimm, wenn er in einem anderen Raum schläft. (Nur wir sentimentalen Hundedeppen leiden darunter
, frag mal einen nicht Hundebesitzer, der sagt direkt du spinnst! Hihihi!!) -
Ja, ich glaub ich kann wirklich nicht mehr tun als abzuwarten bis sich die Situation beruhigt hat. Hab ihm noch zusätzlich ein Bettchen außerhalb des Schlafzimmers hingestellt und lasse jetzt mal die Türen offen, dann kann er selbst entscheiden wo er schlafen mag.
Halte ich auch für den besten Weg.
Es gibt da schon ein paar gesundheitliche Möglichkeiten. Bei unserer Hündin wurde z.B. ganz leichte Epilepsie vermutet. Also dass sie im Schlafzimmer plötzlich nicht mehr wusste, wo sie ist und wer wir sind und deshalb das Zimmer mit Angst verknüpft hat. Oder er hat es mit Schmerzen/Unwohlsein verknüpft, weil die - aus welchem Grund auch immer - im Schlafzimmer oder auf dem Bett aufgetreten sind. Oder er kann im Dunkeln nicht mehr gut sehen, also Augenproblem, und verbindet Dunkelheit mit dem Schlafzimmer oder oder...
-
Mir wäre dazu eingefallen, dass es ihm evtl. zu warm ist und er deshalb hechelt und unruhig ist, weil er eigentlich schon bei dir sein möchte, aber aufgrund der Wärme dann doch wieder nicht.
-
Mir wäre dazu eingefallen, dass es ihm evtl. zu warm ist und er deshalb hechelt und unruhig ist, weil er eigentlich schon bei dir sein möchte, aber aufgrund der Wärme dann doch wieder nicht.
Das hatten wir im Urlaub auch. Hund schläft eigentlich immer bei uns. Im Urlaub hatten wir ein Haus gemietet, das über eine Fußbodenheizung gewärmt wurde.
Im Endeffekt wollte er dann gerne bei uns schlafen, war aber am Hecheln wie blöd, ist ständig aufgestanden, rumgelaufen, hinher... weil es ihm einfach zu warm wurde. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!