Dritthund ja/nein
-
-
Hallo,
das klingt nach einer interessanten Kombination.
Ich denke mit 40min Spaziergang wird der Bully zufrieden sein, ein gesunder, sportlicher Bully sollte wohl auch längere Runden schaffen.
Außerdem finde ich den Bully zu größeren Hunden immer passend, das das beim Spiel meist besser passt.Was ihr vielleicht noch beachten solltet: Bullys sind hitzeempfindlich. Bei meinem habe ich das Gefühl, dass er durch Hecheln ab ca. 30 Grad nicht mehr ausreichend regulieren kann. Da wären dann auch 40min zu viel, aber er kann ja auch zuhause bleiben und dann etwas durch den Garten laufen.
Vielleicht solltet ihr einplanen auch ein wenig mit dem Bully zu arbeiten. Er braucht es sicher nicht so, wie eure anderen Hunde, aber ich denke es würde ihm auch ganz gut tun.
Was für euch vielleicht auch ganz gut ist: Mein Bully ist gar nicht auf eine Person bezogen. Ich mache zwar am meisten mit ihm und bin seine Hauptbezugsperson, aber mit anderen ist er auch glücklich.
Ich spreche hier immer nur von den Erfahrungen mit meinem Hund und wenigen bekannten französischen Bulldoggen. Ob sich alles generalisieren lässt, kann ich nicht versprechen.
Ich bin gespannt, was sich bei euch ergibt
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@Helfstyna Ja klar. Damit hast du natürlich recht.
Wir haben am Hundeplatz auch einige die kleine Hunde (Chihuahua, Mops etc) und Arbeitshunde haben.
Ich hätte aber noch nie mitbekommen, dass zu wenig auf die Bedürfnisse des kleinen Hundes geachtet wird. Die Kleinen spielen oder trainieren halt nach oder vor dem IPO-Training oder sitzen dann dabei, wenn wir nach dem Training noch was trinken.
Die meisten machen auch mit den Kleinen dann die BH, was ich auf jeden Fall möchte.Ich würde jetzt nicht sagen, dass ich dann drei Hunde habe, sondern viel mehr dass wir zu 2t drei Hunde haben. Wir teilen uns alles ziemlich gut auf und mit 2 Hunden haben wir trotzdem oft nur den halben Stress, weil ich morgens Gassi gehe und mein Freund abends, was ziemlich praktisch ist. Er spielt mit ihnen im Garten, ich richte das Futter her usw... Wir teilen uns also im Alltag, so viel es geht, die Aufgaben auf.
Das es mit mehr Hunden immer mehr zu tun gibt, ist natürlich klar, deswegen überlege ich ja was die klügste Lösung ist. -
@DjaGin Ja das hab ich schon öfter gehört, dass sie sehr hitzeempfindlich sind, aber wir du schon sagtest würde der Bully an solchen Tagen im umzäunten Garten bleiben. Dort haben wir einen kleinen, seichten Teich, wo er sich abkühlen könnte.
Ja wie schon oben geschrieben möchte ich auf jeden Fall mit ihm arbeiten, soweit er eben kann und es ihm Spaß macht.
Ich hab bis jetzt auch nur Bullies kennen gelernt, die immer gut drauf und freundlich zu jedem sind.
Kann natürlich sein, dass meiner dann einen anderen Charakter hat, aber das werden wir dann sehen.
Wenn er ein ruhiger, freundlicher Geselle ist, könnt ich ihn auch problemlos ins Büro mitnehmen. Das wird sich dann zeigen.
Muss jetzt erst mal schaun, ob ich den Schritt wage, oder doch nur bei den großen Hunde bleibe... Hab aber e noch genug Zeit zum ÜberlegenWie lange hast du auf deinen Bully gewartet?
Also ab dem ersten Schreiben an den Züchter bis zum 10 Wochen alten Welpen bei dir zuhause? -
Es geht ja nicht unbedingt um eine "spezielle" Auslastung. Ein solch ein Hund hat wahrscheinlich wenig Spaß daran, wenn die andern mehrfach die Woche lange auf dem Platz sind, man vielleicht zu Trainingswochenenden fährt auf denen er auch nicht gefragt ist, wird auch nicht unbedingt mitkommen können, wenn man mit den andern Konditionstraining am Fahrrad macht, etc. Das ist Extra Arbeit. Der will dafür vielleicht eher ein paar entspannte Spaziergänge und trotzdem auch seine eigenen Einheiten Abends auf der Couch - und der Tag hat halt nur 24 Stunden. Arbeiten und Partnerschaft , Familie, Haushalt hat man ja idR auch noch.
Wie gesagt, wenn man pro Person 2 hat haut das idR schon noch irgendwie hin. Wenn es dann mehr werden (und wenn man Sport macht ist es doch eher wahrscheinlich, dass man irgendwann mal Nachwuchs möchte) wird das mit der Zeit für jeden einzelnen Hund , allein schon die persönliche halbe Stunde Abends auf dem Sofa, eng.
Mir ist schon bewusst, dass das gerade echt in ist und es gibt sicher Leute, die das ganz gut hin bekommen. Je nachdem ist es in einigen Bereichen ja auch "in" fast schon Hunde zu sammeln... ob das den einzelnen Hunden dann so gerecht wird ist nur die andere Frage. Es geht ja wie gesagt nicht nur um Auslastung. Ob ich 2 oder 3 Hunde am Platz arbeite ist eigentlich auch schon egal.
Ich hätte persönlich auch gerne irgendwann mal noch einen Mini Bully. Find ich total cool und habe durchaus auch kernige gesehen, die nicht nur auf dem Sofa sitzen wollen. Trotzdem ist es eben auch ein Hund mit eigenen, anderen Bedürfnissen und meine Kapazitäten sind auch nur begrenzt, gerade wenn ich daneben noch wirklich Sport machen möchte.
-
Ja wie schon oben geschrieben möchte ich auf jeden Fall mit ihm arbeiten, soweit er eben kann und es ihm Spaß macht.
Klingt super.
Ja, gut gelaunt und freundlich stimmt. Also meiner kommt schonmal mit in die Uni und wäre als Bürobegleiter super geeignet.
Als ich die Züchterin angeschrieben habe, war Django schon geboren. Habe dann noch ca. 6 Wochen gewartet und mit 8 Wochen kam er zu uns.
Er hat aber keine Papiere, ich würde es nicht nochmal so machen und auch keinem dazu raten.Dazu wie es mit drei Hunden auf zwei Personen ist, kann ich leider nichts sagen.
-
-
@bordy Ja stimmt schon, aber jeder Hund passt sich an die Lebensumstände seines Halters an und wenn er 2x die Woche beim Training am Hundeplatz ist oder 3,4 x im Jahr auf einem Trainingswochenende, glaube ich nicht, dass ihn das unglücklich macht.
Klar ist es wahrscheinlich, dass man sportlichen Nachwuchs haben möchte, aber mein DSH ist jetzt 9 Monate und ich kann noch nicht sagen, was in 7 Jahren ist... Habe ich Glück und kann sie sportlich führen bis er 7,8 Jahre ist, muss ich eben danach noch etwas warten bis ich mir einen neuen sportlichen Hund kaufe, oder ich hab dann mehr Zeit und es geht sich aus.
Das kann ich jetzt alles noch nicht sage, aber so ist halt das Leben.Ich bin eben grade am Überlegen, ob ich die Kapazitäten für einen weiteren kleinen Hund habe. Deswegen hab ich ja diesen Thread gestartet, um mir Tipps zu holen.
@DjaGin Das ist schon super, wenn man einen Hund hat der bürotauglich ist.
Aika ist im Büro auch super, liegt nur neben mir und pennt. Aber da ja mein Freund jetzt sowieso daheim ist, nehme ich sie nicht mehr so oft mit, weil sie den Garten so genießt.Wow das ging ja dann total schnell bei dir mit dem Bully.
Ich glaub auch das man das mit 2 Personen und 3 Hunden nicht verallgemeinern kann. Es kommt immer darauf an, wie sehr man zusammen hilft. Ich kenn auch ein Paar, da hat sie 3 Hunde und er 1 und die nehmen nie die Hunde des anderen zum Spaziergang mit. Er geht in der Früh mit seinem und sie steht eine Stunde später auf und geht dann mit ihren...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!