
-
-
hallo ihr wuffifans....lol
was war euer spaßigstes erlebins mit eurem hund ? wo habt ihr euch fast bepullert vor lache? :flower:also bei max war schon so vieles.wie bei euch bestimmt auch.aber wenn max in seinen körbchen liegt.spielt er immer mit einen teddy.das ist sein liebling.dieser teddy lag früher bei mir im bett.max ging ein mal die treppen hoch und in mein zimmer.nach 1 minute ging er wieder runter und hatte den teddy in der schanuze.wie selbstverständlich packte er den teddy in sein körbchen.
sooo.und wenn max in sein körbchen liegt spielt er mit dem teddy und wirft ihn raus.so nach dem motto.HUCH MIR IST DER TEDDY RAUSGEFALLEN.dann versucht er ihn ohne das er sein körbchen verlässt wieder rein zu holen.das ist urkomisch.wenn er ihn dann hat.geht das ganze spiel von vorne los.zum schießen ist das.liebe grüsse sanni und max :balloon:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier euer lustigtes erlebnis mit eurem hund !!??* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich hatte mal ein ziemlich lustiges Erlebnis mit meinem Tibet-Terrier-Mix Struppi (leider ist er inzwischen im Regenbogenland :o(:
Struppi hatte 1997 eine OP wegen einem Darmriß. Da das Ganze sehr dramatisch verlaufen war und immer wieder die Gefahr eines Darmrisses bestand, wurde bei uns sehr darauf geachtet, daß er keinerlei Verstopfungen bekam.
Aber wie das immer so ist, man kann aufpassen und aufpassen eines Tages war es doch passiert und er hatte Verstopfungen. Meine Mutter fuhr schnellstens mit ihm zum TA, wo ihm dann auch schnell geholfen wurde. Nun war Struppi ein etwas wehleidiger Hund und auch, wie wir feststellen konnten, ein guter Schauspieler. Als meine Mutter vom TA zurückkam, war der Hund nicht mehr der Selbe wie vorher. Er schlich nur noch durch die Gegend, konnte kaum Treppen laufen und machte einen total kranken Eindruck.
Also haben wir ihn am nächsten Tag wieder ins Auto gepackt und sind zum TA gefahren, denn uns war Angst und Bang. Die Tierärztin untersuchte ihn nach allen Regeln der Kunst, fand aber rein gar nichts. Auch eine Untersuchung der Muskeln und Gelenke der Hinterpfoten ergab nichts. Etwas ratlos bekam Struppi dann vorsorglich eine entzündungshemmende Spritze, weil eigentlich nur noch eine durch die Verstopfung ausgelöste leichte Entzündung im Darm, das Problem sein konnte.
Und was soll man sagen, diese Spritze war das reinste Wundermittel, denn kaum waren wir aus der TA-Praxis raus und saßen wirder im Auto war der Hund kerngesund. Da hatte der kleine Racker wohl einfach etwas übertrieben. Um zu Hause noch ein bißchen Mitleid und Betütteln einzuheimsen, hatte er sich einfach noch ein bißchen krank gestellt und damit echt eine perfekte Vorstellung gegeben. Ich denke mal, ihm wurde ganz anders, als er merkte die fahren mit mir ja wieder zum TA, da ging er nämlich gar nicht gerne hin und hatte ziemliche Angst vor. Dem TA ein 2. Mal entronnen, war er wohl so froh, daß er seine Rolle als "Patient" sofort aufgegeben hat und von einer Sekunde auf die andere pumperl gesund wurde.
Wir haben, auch zusammen mit der TAin, noch oft über Struppis schauspielerische Leistung gelacht, die er aber nach diesem Erlebnis nie mehr in einer solchen Vollendung gezeigt hat. Ich denke mal, das Risiko wieder beim TA zu landen war ihm dann doch zu groß :flower: :flower:
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!