Richtiges Verhalten bei knurrendem Hund

  • :lol: ich versuche mir das gerade mal bildlich vorzustellen :lol:


    Aber glaub mir, wer hat sich für eine Pelznase nicht schon zum Kasper gemacht und es hat ja geklappt...mh allerdings glaube ich für sowas steht dir Kurt sicherlich nicht nahe genug *grins* ;)


    Das dein Süßer von Kurt (noch) keine Leckerli nimmt ist klar, das braucht sicherlich einfach Zeit, aber das "fallen lassen" war schon ein guter Schritt in die richtige Richtung. Ich sehe schon ihr seid auf einem guten Weg das in den Griff zu kriegen.


    *weglach* mein Mann kam grad heim und den hab ich gerade auch so begrüsst " na wer bist du denn, du bist aber ein feiner" und Samson war hellaufbegeistert *weglach*


    Liebe Grüsse
    Pandora

  • hatte Kurt eine Mütze auf?
    Mein letzter Hund hat Mützen gehasst. Der einzige Mensch den er mit Mütze nicht anknurrte war ich. Allerdings hat er da auch schräg geguckt, wenn ich eine Mütze aufhatte.


    Also er hat sich benommen wie dein Hund sich Kurt gegenüber verhielt.
    Nur so ein Gedanke.


    lg
    pinga

  • Zitat

    *weglach* mein Mann kam grad heim und den hab ich gerade auch so begrüsst " na wer bist du denn, du bist aber ein feiner" und Samson war hellaufbegeistert *weglach*


    Siehste, es funktioniert... :freude: ... Irgendwann schreib ich noch mal ein Buch - "Wie Sie ihren Hund glücklich und sich selbst zum Deppen machen" oder so ähnlich.... :lol:


    pinga


    Nein, Kurt hatte keine Mütze auf. Zuerst trug er noch eine schwarze Daunenjacke. Meine 1. Vermutung war, es könnte daran liegen, da solche Jacken ja so furchtbar aufplustern. Also bat ich Kurt, doch mal die Jacke auszuziehen. Machte nur leider für Joey keinen Unterschied.


    (Wie ich im 1. thread kurz erwähnte, war nämlich eine Mütze der Auslöser dafür, dass Joey vor einigen Wochen mal meinen Bruder angeknurrt hat. Als der aber die Mütze abnahm und anfing zu reden, hat Joey ihn gleich erkannt. Ist zu ihm hingelaufen und hat ihm die Hand geleckt. Sah fast so aus, als wolle er sich entschuldigen... :wink: )

  • Huhu,


    das mit dem Futter fallen lassen ist gut. Wenn Kurt so dicht ran darf, dass ein gezielter Lecker-Weitwurf vor die Hundefüße möglich ist, könnt Ihr auch das versuchen.
    Aus der Hand füttern sollte Kurt erst veruchen, wenn der Hund von sich aus bis zu ihm rankommt - und auch da sollte dem Hund das Futter erst ein paar mal vor die Füße fallen.
    Sonst könnte nämlich folgendes Szenario entstehen: Kurt steht da mit einem extrem begehrenswerten Leckerchen. Hund fixiert seine Aufmerksamkeit auf ds extrem begehrenswerte Leckerchen und schiebt sich vorsichtig näher, und näher und näher. Frisst das Leckerchen.
    Und :shock: entdeckt, dass er verdammt dicht an diesem gefährlichen Mann steht und löst das Problem mit den Zähnen :shock: :shock: :shock:


    Vorsichti ist die Mutter der Porzelankiste.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!