blutwerte äußerst schlecht bei teddi

  • unser hund teddi hat sehr schlechte blutwerte,
    unser lieber teddi ist sehr krank, er hat sehr schlechte blutwerte. wir waren anfang januar in einer tierklinik und dort wurde ein großer blutcheck gemacht. das ergebnis war niederschmetternd. es stellte sich heraus, das der arme eine schilddrüsenunterfunktion und sehr schlechte leberwerte hat.(gerne stelle ich auf wunsch diese hier ein), außerdem oder deshalb knappert er sich seine pfoten ständig auf, sodass er zudem auch fast nicht richtig laufen kann. früher spielte er fast den gesamten tag, war ansprechbar, d.h. er lief mir hinterher, egal wo ich in der wohnung war, er ist aus dem tierheim mit ca. 2 jahren zu uns gekommen und es war liebe auf den ersten blick. er hat uns über den tod unseres vorherigen hundes total hinweg geholfen, so gut es ging, und ich konnte wieder aufhören zu weinen und die regenbogengeschichte lesen ohne die fassung zu verlieren. außer das er 7 zähne im sommer gezogen bekam ,hatte er des öfteren probleme mit der haut und bekam hin und wieder cortison, entweder gespritzt oder in tablettenform, alles in absprache mit dem haustierarzt. seit januar 07 hat er sich ganz plötzlich sehr verändert und wir fuhren einfach mal in eine tierklinik. das ergebnis habe ich weiter oben ja schon geschildert. er bekommt lebermed. und etwas gg. die unterfunktion, sein zustand ist schon besser, aber er knappert immer noch an der einen oder anderen pfote und ist immer noch "müde", geht halt nur manchmal an die tür wenn´s klingelt, spielt nicht mehr, will kaum raus. aber er frißt und säuft eifrig.
    für eure hilfe bedanken wir uns ganz herzlich im voraus
    wünschen euch und euren tieren das sie gesund und munter sind,
    LG
    ilo

  • Hallo,


    das Kabbern, die Hautprobleme und die Müdigkeit können (mit ziemlicher ischerheit sogar) mit der Schildrüsenunterfunktion zusammenhängen. Ich würde an Deiner Stelle mit Deinem Tierarzt besprechen, ob das SD-Medikament nicht noch in der Dosis erhöht werden könnte.


    Hier im Forum gibt es gerade einen Aktuellen Thread über SD-Unterfunktion, vielleicht liest Du den auch mal - da sind eineige interessante Links zu mehr info darüber und schau auch mal hier: http://www.cumcane.de - Die Trainerin hat viel Erfahrung mit SD (hält Seminare zum Thema ab) - wenn Du ihr die Werte, und eine genaue Beschreibung des Hundes und seiner Symptome schickst, kann sie Dir bestimmt weiterhelfen.

  • Tips hab leider keine da die erfahrung fehlt !! Aber ich wünsche euch das es bald besser wird und ihr noch viel Spaß miteinander haben könnt!! Es tut mir aufrichtig leid mit deinem Süßen teddi!!! Wo aus hessen kommt ihr?? Bin gebürtige hessin!!

  • hallo matina,
    danke dir , werde dort sofort lesen


    hallo wonne, wir sind aus frankfurt und 2000 nach limburg gezogen, danke für die netten wünsche,
    lg
    ilo

  • Hi Ilo,
    das tut mir leid das zu hören.


    Zusätzlich zu den genannten Vorschlägen kann man prima durch die Ernährung unterstützen. Ich weiß nicht was Du fütterst aber ich würde versuchen - wenn Du Trofu fütterst - ein gutes hochwertiges zu finden oder auf Frischkost umzusteigen.
    Wie der Mensch ist auch der Hund "ein Ganzes" und alles ist miteinander verlinkt.


    Die schlechten Leberwerte spielen da auch eine Rolle, können aber auch durch die Ernährung verschlechtert werden und nicht zuletzt musste die Leber "hart ran" wegen all der Medikamente.


    Im Bereich der Homöopathie gibt es auch manchmal ganz tolle Behandlungsmöglichkeiten. Vielleicht kannst Du auch den Rat eines Heilpraktikers einziehen.


    Ich wünsch Dir und dem Patienten alles alles Gute

  • hallo judith,
    vielen dank für die netten zeilen.
    der teddi bekommt real nature nassfutter , vertägt er super gut.
    aber ich muß zugeben, dass wir das futter noch nicht lange füttern, da er immer nur spurti frass, sonst lehnte er alles ab und ich hatte mir auch keine allzugroßen sorgen deshalb gemacht.
    außer der sd-unterf. machen mir die hohen blutwerte der leber große angst und die tierärztin drückte sich bzgl. der diagnose nicht richtig aus, meinte eben nur, die leber ist regenerationsfähig und er solle die medis nehmen und wir sollten in ca. 3 wo. zur kontrolle der blutwerte vorbeikommen. ein leberwert ist z.b. der alt, er ist bei teddi 321, normal:5-125, und alk. phosphatase ist 1053, normal :81. ich weiß nicht, was dies bedeutet, habe schon gegooglet, aber ich versteh echt nix .
    tut mir leid, es wäre toll, wenn mir jemand darauf antworten könnte,
    lg
    ilomarie

  • Hallo


    Hatte früher auch eine Hündin , mit den selben Problemen, heute weiß ich das man durch minderwertiges Futter über Jahre hinaus , diese Krankheiten fördert Die Leber muß die ganzen schädlichen Stoffe und Zusätze die das Futter beinhaltet abbauen und wird dadurch krank. Ich habe deswegen auch ziemlich viel Geld beim TA lassen müssen. Jetzt bin ich schlauer. Damals gab es auch leider kein Internet.


    LG Anette

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!