Hilfe !!! Unsere Hündin will die neuen Kitten fressen !!!!

  • Ich denke, dass es durchaus noch Hoffnung für eine Gewöhnung der Tiere aneinander gibt.

    Wir hatten im letzten Jahr auch Kitten (samt Mutter), die sich bei uns angesiedelt hatten, und anfangs hatten die Hunde die Katzen als reine Jagdobjekte betrachtet. Gerade Paco tat sich erstmal sehr schwer mit den Katzen.
    Wir haben die Hunde dann immer mal wieder kurz, gesichert und zunächst nur einzeln mit zu den Katzen genommen und ruhiges, gutes Verhalten belohnt. An die Kitten haben sich beide dann recht fix gewöhnt und konnten auch bald ungesichert mit zu den Kleinen kommen.

  • Da hast du ja schon supertolle Tipps bekommen und ich will dir auch Mut machen. Mit viiiel Geduld kann das gut klappen. Ich habe selbst einen Hund mit starkem Jagdtrieb (der allerdings bereits gut unter Kontrolle ist) und meine Mutter hat vor kurzem ein ausgesetztes Kitten gerettet. Sie kommt nur hin und wieder mit dem Kätzchen zu Besuch und dennoch haben wir die Tiere zusammen geführt bekommen. Ähnlich wie bereits beschrieben, deshalb nur kurz: Tiere jeweil s mit Gerüchen vertraut machen, in getrennten Zimmern lassen aber wissend dass da das andere Tier ist. In der Nähe (geruchlich) aber getrennt füttern (positiv verknüpfen), dann Sichtkontakt an der Leine räumlich aber weit getrennt und Füttern (oder Leckerchen) und langsam steigern. Wirklich langsam. Lieber erst nach einer Woche den nächsten Schritt, als zu schnell. Die Tiere müssen unbedingt lernen, sich gegenseitig zu respektieren und ganz wichtig, die Katze muss für den Hund Ruhe bedeuten. Er muss lernen, dass wenn sie anwesend ist, nichts großes passiert, ausschließlich positive Dinge wie Entspannung, Massage, Leckerchen, ruhige Worte, aber vor allem Ruhe.

  • Wie's der Zufall so will, bastel ich gerade ein Video zusammen, wie meine Hunde und das Kätzchen langsam zu guten Freunden wurden. Ist aber noch nicht fertig, der Schluss fehlt wo alle Tiere "richtig" zusammen sind, weil mir bei all dem Filmen natürlich der Akku ausgehen musste (genau da, wo das Video endet, leider) ich hol das natürlich nohc nach, aber ich hoffe du entschuldigst, dass das Video deshalb nur halb fertig ist und auch noch nicht viel editiert (überhaupt keine Übergänge usw.)
    Hab dir aber trotzdem schnell was gemacht, hochgeladen und ein bisschen was dazugeschrieben. Wie gesagt, nicht fertig (deshalb auch privat und nur für dich bzw. alle lieben Foris hier), aber ich hoffe dennoch, dass es dir ein wenig hilft, oder zumindest etwas Mut und Hoffnung macht. Und viel Glück wünsch ich dir und deinen Tierchen natürlich auch : )

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Oh ihr seid sooooooooo lieb :) habe schon angst gehabt viele negative Kommentare zu bekommen.
    Also die kleinen Mäuse haben jetzt erst mal einzel- bzw zweierhaft :D Flöhe lassen grüßen.
    Wir haben angefangen die Tür zu dem katzen Zimmer erst mal auf zu lassen und wie selbstverständlich dort rumzuwerkeln etc. Der Hund lernt so das es normal ist. Und ihr habt recht sie ist lang nicht mehr so angespannt. Und den Trick mit der Leine werde ich ausprobieren sobald die Katzen flohfrei sind.
    Die Katzen sind laut Tierarzt 8 Wochen alt.

    Tausend Dank für das süße Video :)
    und dafür das mir hier so viele Hoffnung machen. Das baut auf. Wir bleiben dran !

    LG Svenja

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!