Flöhe
-
-
Hallo :-)
Und zwar habe ich folgendes Problem.. Unser 12 Wochen alter aussie-collie-mix hatte bzw. hat noch Flöhe. Als ich sie entdeckte, hat mir der TA ein Spot on gegeben, was extra für Welpen ab 8 Wochen geeignet ist. Heute vor 2 Wochen habe ich es aufgetragen und seitdem auch keinen floh mehr entdeckt. Ich habe ihn alle 2 Tage ausgekämmt, mal nass, mal trocken und kein floh war zu sehen. Tagsüber kratzt er sich kaum noch, nur abends und morgens ist es noch sehr extrem. Hauptsächlich hinter den Ohren und im Bereich des Hinterteils + Hinterbeine.
Jetzt möchte ich gern wissen, ob das jetzt noch völlig normal ist und ab wann ich damit rechnen kann, dass das kratzen aufhört? Er hat mittlerweile wirklich schuppiges Fell und ich hoffe auch, dass wir den Flohzirkus los sind. Haben alles was ging bei 60-90 Grad gewaschen, die Polstermöbel mit einem umgebungsspray von bolfo eingesprüht und zusätzlich noch alles mit dem dampfreiniger gesäubert.
Also was habt ihr so für Erfahrungen mit dem Thema gemacht und ab wann war der Stress bei euch vorbei? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würde nochmal zum Tierarzt um andere Hautprobleme auszuschliessen. Normalerweise hört das Kratzen 1-2 Tage nach Auftragen des Spot-On Präparates auf. Vor allem wenn Du alles gewaschen und besprüht hast.
-
Wir sind ja leider auch betroffen und ich war letzte Woche beim Tierarzt. Ich hab allerdings keinen einzigen Floh gesehen, sondern nur am Schwanzansatz Flohkot entdeckt. Sie hat dann eine Tablette Nexgard bekommen. Da ich in den Semesterferien bei meinen Eltern sind und dann auch noch an den Gardasee fahren, war die Planung mit der Weiterbehandlung schwierig. Sie hätte eigentlich jeden Monat eine Tablette bekommen, nun bekommt sie eine und dann setzten wir in meiner Wohnung einen Fogger ein, bevor ich zu meinen Eltern fahre. Zwei Wochen vor dem Urlaub kommt dann das Scaliborhalsband zum Einsatz.
Ich würde auch schauen, wie lang das Spot-on hält, denn es kann ja sein, das trotz gründlicher Reinigung noch Eier vorhanden sind. Nicht das ihr noch einen neuen Befall bekommt. Heidi kratzt sich im Moment auch nur vermehrt morgens und abends, ich weiß leider auch nicht, ob das normal ist. Da ich keinen Floh oder Flohkot finden kann, denke ich, dass es vielleicht von der trockenen Haut kommt (ich hatte sie auch nochmal abgeduscht)? -
Erstmal danke für die Ratschläge!
Wir haben morgen einen Termin beim TA, da er noch einmal geimpft werden muss. Da werde ich das Thema gleich nochmal ansprechen. Ich hoffe wirklich, dass er keine Flöhe mehr hat, denn es hat mir richtig leid getan, wenn er sich manchmal so gekratzt hat, dass er nebenbei fiepen musste :/ -
Meine Dackelhündin reagiert auf Frontline Spot on mit starkem Juckreiz. Das Frontline Spray hat sie etwas besser vertragen - dieses hatte ich gegen Flöhe bekommen als sie ein Welpe war.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!