
Wie dem Hund zeigen wie er auf andere Hunde zugehen soll?
-
chapschinke -
4. Februar 2007 um 16:55
-
-
Ja, das Problem haben wir min. einmal die Woche - da könnt ich echt jedes mal würgen! Vor allem hatte ich letzte Woche richtig Angst, weil Yogi ne Maulschlaufe drauf hatte und außer Hecheln nichts konnte und dann stand plötzlich ein Schäferhund vor uns mit ziemlich großen Zähnen. Gott, hatte ich ne Panik!
Ja, vor allem ich neige dazu, übervorsichtig zu sein. Unser Trainer sagt uns nur immerzu, dass ich ein gutes Gefühl bei allem haben muss und nicht einfach so machen soll auf "gut Glück". Nur leider habe ich keine Sicherheit in diesem Punkt. Ich denke, da bräuchte ich einfach mehr an positiven Erfahrungen, damit ich da lockerer rangehen kann. Aber die bekomm ich auf diesem Weg eben nicht. Unsere Hundeschule bietet sowas leider nicht an, weil dort größtenteils mit Einzeltraining gearbeitet wird. Was ja eigentlich auch gut ist. Aber in diesem Fall tut es uns keinen Gefallen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hundeerziehung läuft optimal von Hund und Herrchen gleichermaßen zu einem Team erzogen werden.
Seih einfach etwas mutiger, vor allem wenn euer Trainer vertrauen in euren Hund hat.
Das die HuSchu keine Spielstunden und (kaum) Gruppentraining anbietet ist natürlich nicht so toll. Ihr solltet evtl. euch einmal nach einer anderen HuSchu umschauen - welche das alles bietet.
Es ist zwar schön wenn der Hund in Einzelstunden hört - aber dann unter Ablenkung, z.B. durch andere Hunde nicht.
Nochmal zusammenfassend - wenn euer Trainer meint das der Hund soweit ist, sich mit Artgenossen zu verständigen - solltet ihr dies auch tun.
Vielleicht solltet ihr etwas um die :blume: fragen - nicht das er ne sagt, nur um einen Kunden nicht zu verlieren.
-
Also so wie unser Trainer immer von ihr spricht, denke ich schon, dass er uns dazu raten würde. Er meinte auch das letzte Mal, dass sie keinerlei Aggression zeigt, sondern eher ein gesundes Interesse - sprich sie fängt an zu jankern, wenn sie an einen anderen Hund nicht heran darf. Nur wir wissen eben nicht, wie wir es machen sollen, damit sie nicht wieder anfängt ihn zu unterwerfen, obwohl noch nichts geschehen ist.
Ich denke, wir werden uns tatsächlich mal nach einer anderen HuSchu umsehen, zumindest was die Spielgruppe angeht und evtl. auch zusätzlich noch Gruppentraining.
Ich muss aber auch dazu noch sagen, dass mein Hund nicht der wilde Spieler ist. Sprich: Sie hat dem anderen Hund hallo gesagt und kommt dann einfach wieder. Ich kann sie bei einem anderen Hund "im Spiel" auch abrufen (sofern sie dann auch hört). Das sitzt nämlich auch noch nicht bombenfest. Es liegt auf jeden FAll dann nicht an dem anderen Hund und dem Interesse am Spiel.
-
Das mit dem Abrufen ist normal, das dauert.
Wichtig ist das ihr eurem Sozialkontakte zu Artgenossen gestattet.
Zu der Spielgruppe muss ich sagen, das z.B. bei uns nur Hunde in die Gruppe dürfen die in sonstiger Form schon in der HuSchu trainiert haben - hat einfach den Hintergrund, der Trainer möchte wissen welche Hunde kommen, wie sie sich verhalten etc. Oder mal so gesagt, er kennt seine Pappenheimer
-
Ja, das kann ich nachvollziehen, dass die Trainer wissen wollen, wen sie da haben.
Ich muss mal sehen, dass wir eine gute HuSchu finden, ist ja auch nicht sehr einfach.
Sie hat ja bisher nur den Kontakt zu einem einzigen Hund. Ich meine, immerhin etwas, aber ich find es trotzdem etwas schade muss ich sagen.
-
-
Ja HuSchu´s gibts wie Sand am mehr ... nur bei guten wirds dünn. Den Tip den ich da immer geben kann, ruf mal bei den Tierheimen und Tierärzten deiner Umgebung an und frag mal nach Empfehlungen.
Vorbildlich finde ich das du deinen Hund spielen lassen willst - ich finde die Leute grauenhaft die das aus Prinzip unterbinden wollen. Davon gibt es aber leider viel zu viele.
-
Das ist eine gute Idee. Danke!
Ja ich denke, es ist ein Hund. Ich werd meinem Hund NIEMALS das geben können, was ihr andere Hunde geben. Es ist eben eine ganz andere Art von Beziehung: Mensch + Hund und Hund + Hund. Das gibt die Natur allein schon vor.
Ich seh es ja auch an meiner Maus, dass sie eigentlich zumindest gern hin möchte, sonst würde sie ja nicht so jankern. Sie ist zwar unsicher, aber alles in allem merkt man doch bei ihr, dass sie gern möchte. Es ist doch auch ganz natürlich.
Es ist einfach blöd, wenn man die Vergangenheit eines Hundes nicht kennt (haben sie seit einem halben Jahr und sie ist jetzt 3,5 J. alt).
Problem ist ja auch, dass sie als Dogge nicht die kleinste ist und einen großen Spielpartner zu finden war auch ziemlich schwierig. Snoop (ebenfalls Dogge) ist aber genau der richtige für sie, zumal er ein super Sozialverhalten hat! Ich hoffe, dass sie dann von ihm auch noch etwas lernen kann. Habe schon oft gehört, dass Hunde oft positiv einwirken können. (wie aber auch negativ im schlimmsten FAll)
-
Glaub mir, wenn du die richtigen Spielpartner findest, ist es deinem Hund egal ob gross ob klein, ob dick ob dünn, ob kurz ob lang.
Meistens machen wir uns selbst mehr Gedanken wer mit unserem Hund spielen kann und wer nicht, als die Hunde selbst.
Es wird immer wieder Hunde geben die mit deinem nicht können, da gehts den Hunden nicht anders wie den Menschen.
-
Ja ich verlange auch nicht, dass sie mit den Hunden spielt, sie soll einfach nur die Möglichkeit haben überhaupt mit ihnen zu kommunizieren und nicht bloß immer an ihnen vorbeilaufen zu müssen.
Zudem: Ich will auch etwas mehr Sicherheit haben, dass sie nicht zuschnappt, wenn ein anderer Hund auf sie zugerannt kommt. Das macht sie nämlich im Moment. Sie geht dann gleich in Abwehrhaltung und zeigt dem Hund erstmal wer der Chef ist. Andere Hunde bleiben ja auch einfach nur ruhig und schauen was der Hund will (meist eh nur spielen).
Das ist mit Yogi leider unmöglich. Deswegen trägt sie momentan auch Maulschlaufe, damit eben im Fall der Fälle nichts passiert und man mir nachher noch den Hund abnimmt oder sie Maulkorbzwang und Leinenzwang bekommt.
Dann doch eher auf Sicherheit gehen und erstmal mit dem Hund trainieren. Ich will mir nämlich schon gern sicher sein, dass es nicht mein Hund ist, der einfach zuschnappt - den Behörden ist der Grund da nämlich egal!
Ach ja, und dass sie mit jedem Hund kann, das verlange ich sowieso nicht von ihr. Ich mag ja einige Menschen auch nicht...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!