Warum hechelt sie auf einmal so stark?

  • Hallo liebe Foris,


    wie oben bereits im Thema beschrieben, hechelt meine Hündin momentan sehr stark. Ich habe den Eindruck, dass sie nur noch selten ganz tiefenentspannt schläft oder liegt. Läufig war sie das letzte Mal um Weihnachten herum - eigentlich ist es jetzt etwas zu früh für ihre nächste Läufigkeit. Beim letzten Mal lagen so circa 9 Monate dazwischen. Wenn wir spazieren gehen, beruhigt sich ihre Atmung manchmal erst nach einer Stunde. Und selbst auf dem Sofa, das noch vor ein paar Wochen zuverlässig für einen tiefenentspannt schlafenden Hund gesorgt hat, bleibt sie unruhig. Da es in den letzten Wochen sehr warm war, habe ich zunächst die Temperaturen als Ursache des Hechelns verantwortlich gemacht. Mittlerweile hat es sich hier aber sehr abgekühlt, sodass ich mittlerweile etwas anderes als Ursache vermute. Sie verhält sich ansonsten normal: sie tobt, frisst, trinkt, schnüffelt, spielt mit anderen Hunden... Sie hat auch keinen Durchfall oder Schnupfen oder so...


    Als Hintergrund vielleicht relevant: bei mir hat sich der Tagesablauf seit Mai sehr stark verändert. Vorher war er sehr regelmäßig, seitdem sind Spaziergehzeiten, Futterzeiten und meine An-/Abwesenheit sehr variabel. Das wird sich aber ab August wieder ändern, wenn ich auch wieder feste Arbeitszeiten habe, auf die sich auch der Hund einstellen kann. Vielleicht gibt es da auch einen Zusammenhang?


    Einen Termin beim Tierarzt habe ich Anfang August wegen einer Warze und anderen Kleinigkeiten, ich bin nun nicht sicher ob ich wegen des Hechelns schon vorher vorbei gehen soll... :ka:


    Vielen Dank für eure Ideen!

  • Stress und Hitze kann mit eine Ursache für das Hecheln sein, aber es kann durchaus ebenso was organisches sein wie Herzprobleme oder Lungenwürmer oder ähnliches. Wie hoch ist denn die Atemfrequenz im Ruhezustand ?
    Ich persönlich würde da in jedem Fall mal drüberschauen lassen.
    ein Herzultraschall z.B. kostet so um die 80 Euro - da bist du dann auch auf der sicheren Seite. Mir würde das schon zu denken geben.
    Drücke die Daumen, dass es nichts dramatisches ist.

  • Danke für deine Antwort! Ich hab über so ein Ultraschall auch schon nachgedacht. Ihre Atemfrequenz liegt bei 20-25 Atemzügen pro Minute, wenn sie entspannt schläft. Deshalb bin ich auch nicht ganz sicher, ob ich vielleicht überreagiere...

  • Schmerzen könnten auch eine Ursache sein.


    Hunde lassen sich von Schmerzen (bis zu einem gewissen Grad) ablenken, durch spazierengehen, spielen usw., und leiden erst merklich, wenn sie zur Ruhe kommen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!