
Das Gartenjahr
-
Gast82800 -
14. Juli 2015 um 11:58 -
Geschlossen
-
-
Sieht nach Aphelia unitana aus
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja, so sehen die aus. Es sind mehrere in der Erde gewesen.
Dann scheint es ja ein Zwerg Schmetterling zu sein, der auf der roten Liste steht.Gut, das ich die Larven wieder eingebettet habe
-
Ja, so sehen die aus. Es sind mehrere in der Erde gewesen.
Dann scheint es ja ein Zwerg Schmetterling zu sein, der auf der roten Liste steht.Gut, das ich die Larven wieder eingebettet habe
wenn die das tatsächlich sind, dann scheinen dir wirklich sehr selten zu sein. Pass gut auf die auf
-
wenn die das tatsächlich sind, dann scheinen dir wirklich sehr selten zu sein. Pass gut auf die auf
Ja
In meinen Garten sind sie sicher !
Oder gibt es Larven die so ähnlich aussehen ?
-
Ich hätte die für eine Puppe vom Totenkopfschwärmer gehalten
-
-
Oder sowas ?
Erdraupe - Schädlinge - Allg. Pflanzenschutz - Pflanzenschutzinfothek RP Gießen
Wenn es eine Erdraupe ist, dann fliegt sie raus
-
Den Tabakschwärmer würde ich ausschließen aufgrund des Verbreitungsgebiets. Wie lang war die Puppe denn etwa?
-
Auf jeden Fall schöne Schmetterlinge. Supi!
Wir haben in den alten Hochbeeten nur ekelhafte Engerlinge. Ob es nun die von Mai- und Junikäfer sind oder eben die von den Rosen- und Nashornkäfern, das weiß ich nicht und kann sie nicht unterscheiden. Für mich sind sie nur ... bah! Aber ich lasse sie. In den Beeten ist nichts angepflanzt und wenn wir es bepflanzen, werden die Engerlinge schön im Garten offengelegt. Die Vögel freuen sich. Bah! EKELIG! Aber gehören eben doch dazu. -
Den Tabakschwärmer würde ich ausschließen aufgrund des Verbreitungsgebiets. Wie lang war die Puppe denn etwa?
ca. 1,5 - 2 cm lang
-
Dann ist der Totenkopfschwärmer auch raus. Die müssten größer sein. Ich glaube, ich würde die wegmachen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!