
-
-
Bambus mag mich leider gar nicht
Ich hatte zwei Bambus Pflänzchen im Garten. Eine am Teich im Boden, eine im Kübel. Beide sind jämmerlich eingegangen und ich habe bis heute keine Ahnung wieso :/
Das würde ich ungerne wiederholen. Zumal Bambus hier auch echt teuer ist, dafür dass er kaputt gehtDu hast es geschafft, Bambus zu töten?
Mit dem Wissen ließe sich bestimmt ne Menge Geld verdienen
. Ich wäre für jeden echt Tipp dankbar!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Trockeneis.
Das lässt die jede Pflanze erfrieren.
-
So! Wir waren sehr erfolgreich.
Kompostieranlage - ich war mega begeistert. 500kg reine Komposterde für lächerliche 15 Euro.
Dann noch Pferdemist geholt und alles schön aufgeschichtet.
Ergebnis gefällt mir sehr gut. Heute sind auch schon die 1. Karotten und Radieschen ausgesät worden.
Bin gespannt.Hat jemand Tipps für die Bepflanzung der Steine? Hätte gerne was, was vielleicht auch ein bisschen runter rankt...
-
-
@Aussie1987 Blaukissen!!!
-
-
Kommt drauf an ich mag es dauerhaft also würd ich für die Ränder was wiederstandsfähiges winterhartes nehmen.
Es gibt so Kissen die a schön blühen....Gärtnerei kann sicher helfen.Bin ganz häppy ein Hochbeet hat ein Kältedach mit Heber bekommen.
-
-
Ich hab heute auch Bilder mitgebracht :)
Das Letzte Bild zeigt mein liebevoll hergerichtete Erdbeerbeet.... Mozart liebt es sehr.
-
Hallo,
ich hab am Wochenende dann auch wieder in Garten gewühlt.Irgendwie hatte ich die Idee von einem neuen Beet in der Mitte des Gartens.Hab mir eine schöne Form mit Palisadenrollis gebaut.Leider ist das Teil doch recht groß geworden-jetzt kommt die Erde per LKW,ausgerechnet haben wir 4t !!
Nun ich hab ohnehin schon Muskelkater im Rücken und den Oberschenkeln-wenn ich daran denke,daß ich die 4t Erde dann auch noch wegschippen muß bin ich gespannt was sonst noch alles wehtun wird.Danach werd ich vermutlich mit der Schippe verwachsen sein...gut,daß wir nebenan den Orthopäden haben.
Heute werde ich dann erstmal den darin befindlichen Schmetterlingsflieder und den Weihnachtsbaum (vom letzten Weihnachten) ausgraben und den gesamten Boden aufgraben.
Wenn's erstmal fertig ist wird's bestimmt schööööön.
Horrido..und LG Alex -
Großes Projekt....viel Spaß.
Heute gibts für unseren Herbergsgarten für einen kleinen Teil Insektenfreundliche mehrjährige Samen.
Es wird fleißig der Garten umstrukturiert alte kaputte Bäume raus.
Hecken stark zusammenschneiden lassen... Maschendrathzaun setzen.
(hoffe der natürliche Sichtschutz kommt wieder.)
Und nachdem alles ungegraben ist fehlt die Wiese.
Freu mich schon auf die 3 Lächenholzhochbeete und es gibt sogar ein Plätzchen für die Tomaten.
Mein Nebengebäude werkt schon fleißig an ihrem Gartenteil.
Bis das alles Fotogen ist dauerts aber no.Lg PicoLinouAlexandra
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!