Für die Leseratten- Der Bücherthread
- Sternenwolf
- Geschlossen
-
-
Für mich wärs auch schlimm abends im Bett zu liegen und nichts mehr zu lesen zu haben. Da habe ich auch lieber ein paar ungelesene Bücher zu viel auf dem Reader.
Büchervorrat kann man ja eigentlich nie genug haben.Für den Notfall aller Notfälle habe ich auch noch Hörbücher.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Auf Vorrat haben ist super. Nur über den Kopf wachsen, sollte mir der Lesestapel nicht. Mit knapp 200 ungelesenen Büchern hab ich mich zwischendurch etwas überfordert gefühlt.
Außerdem musste ich mir irgendwann ein Kaufverbot auferlegen, weil der Stapel sonst noch mehr gewachsen wäre und ich kam einfach nicht nach mit Lesen. ^^Jetzt sind es aktuell 82, damit komm ich ganz gut klar.
Heute oder morgen hab ich "Der Knochenjäger" fertig. Danke für den Tipp ist genau meins. ^^
Dann schaue ich mal was mein Regal noch so hergibt bevor ich wieder was leihe. -
Das ist der Vorteil am Kindle, so lange du nur irgendwo ein Netz hast, gibt es immer Nachschub.
Auch wenn ich den nicht bräuchte, ich habe alleine noch fast 50 Sachbücher rumstehen, die abgearbeitet werden wollen.
-
Auf Vorrat haben ist super. Nur über den Kopf wachsen, sollte mir der Lesestapel nicht.
Deswegen versuche ich derzeit krampfhaft, ganz willensstark an Flohmärkten oder Buchhandlungen vorbei zu gehen. (2 Bücher sind es bei mir zwar nicht, aber es macht schon Sinn, die anderen erst zu lesen. Und dieses befriedigende Gefühl, das fertig gelesene Buch dann ins Regal einzusortieren
Ungelesene Bücher dürfen das nämlich nicht. Die müssen auf einem Stapel vor dem Regal warten
-
Ich hab die ungelesenen im Regal im Schlafzimmer. Wenn sie gelesen sind dürfen sie dann ins Wohnzimmer umziehen ins große Regal. ^^
Auf Stapeln wäre sicher spannend gewesen zu Topzeiten. ^^
Ich hätte mir vielleicht Möbel mit Büchern bauen können. Nur hätte die niemand nutzen dürfen. Die Bücher könnten davon kaputt gehen. -
-
Und oberstes Gebot :
Bücher wirft man nicht weg
Meine uninteressanten Bücher sind in Bananenkartons auf dem Dachboden
Ich kann einfach kein Buch in den Müll werfen, egal ob ich es doof finde oder nicht
Ich habe mal von meiner Schwester Kochbücher, Bücher über Aufläufe, Salate, Omas Küche, Backen u.s.w. bekommen
Ich hasse kochen und backen
Aber ich kann diese Schrottbücher einfach nicht weg werfen
Geht nicht
-
Wegwerfen mach ich auch nicht, aber Bücher, die ich wirklich nie wieder lesen werde, werden verkauft. Einige auch vercrosst.
Da bin ich seit meiner CrosserZeit nicht mehr so.
-
Und oberstes Gebot :
Bücher wirft man nicht weg
Richtig. Aber anstatt sie zu horten
(Ansichtssache^^), habe ich früher immer Bücher an die Bücherei gegeben. Inzwischen bin ich da kaum noch. Deswegen gehen eher uninteressante Bücher (nach 1x Lesen) in den Bücherschrank
Wer das Prinzip noch nicht kennt: Hier in Hannover stehen an einigen Plätzen Schränke, in die man kostenlos Bücher einstellen oder herausnehmen kann. Ich benutze sie meist zum Bücher abgeben
@Sternenwolf Was ist dieses Cross?
-
Heute oder morgen hab ich "Der Knochenjäger" fertig. Danke für den Tipp ist genau meins. ^^
Dann schaue ich mal was mein Regal noch so hergibt bevor ich wieder was leihe.Freut mich dass es dir gefallen hat! Wenn dir das gefallen hat & du deinen Bücherstapel je wieder auffüllen willst kannst du ja bei der Reihe weitermachen, ich glaube da gibt es noch ca. 15 weitere Rhyme & Sachs Bücher die alle aneinander anknüpfen & die alle genauso gut sind.
-
Ich habe in der Bücherei einen Glücksgriff getan
. "Die stille Kammer" von Jenny Blackhurst. Der Klappentext liest sich sehr gut.
Hat jemand von euch es schon gelesen? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!