Wie kann ich meinem Hund sagen, dass er da bleiben muss?!

  • Zitat

    Ich glaube wir reden aneinander vorbei :shock: denn sie kann ihn ja nicht mal abmachen ohne das er abhaut deswegen sage ich schleppe ran und rückruf üben und zwar ganz von vorn sprich mit schleppe locker festhalten. Ich glaube du bist schon nen schritt weiter, wa?

    Mag sein ... aber wenn der Hund nie abgeleint würde ... könnte er auch nie zu anderen Hunden hinrennen!?!?!

    Sollte er auch so nicht hören, wäre eine HuSchu sinnvoll. Bzw. ein eingezäuntes Gelände.

  • Erstmal ein ganz dickes DANKE an alle die mir hier helfen wollen... :love:
    Also noch mla aufklärend:
    1 er hört dank Schlepp Training gut ohne Leine
    2 er hört auch ohne (wenn leckerlies parat)
    3 kommt ein anderer Hund is er erstmal weg
    4 das problem dabei: wenn der andere ihn nun nicht mag?!-> tut er meinem weh.. :bindagegen:
    ich werde weiterhin das Schlepp Training machen und versuchen auch so damit klarzukommen, da gibts nur ein Problem, ich kann nicht üben bzw. ihm beibringen, dass er auch wenn andere Hunde kommen, da bleiben muss, wenn ich ihn immer sofort anleine wenn ein anderer kommt.

    Also müsste ich theoretisch mit anderen H :love: :love: unden üben...aber wo hol ich die her---

    nochmal DANKE

  • :hallo:

    Na z.b. kannst du die die du öfter siehst und in deiner umgebung wohnen einfach aufn Käffchen einladen und dann dein Problem schildern und fragen ob sie vielleicht helfen möchten.

    Ich weiss das das schwer ist einfach drauf los zu fragen aber einfach mal über deinen schatten springen... :gut:

  • Noch einmmal ganz herzlichen Dank. :love:

    Ich übe nun immer wie folgt:
    Ich gehe grundsetzlich 4 mal am Tag mit ihm Spazieren
    (7h, 12h, 17h, 21h), morgends gehe ich eine Runde von ca 15-20 min. (das reicht ihm, weil er noch im Halbschlaf ist), um 12h und um 17h gehe ich dann je nach Wette 45-60 min. in den beiden Runden wird immer trainiert, d.h. um 12h sind kaum Hunde unterwegs und dank dem Schleppleinen-Training läuft er komplett ohne Leine, weil er das gut macht und sich immer in meiner Nähe aufhält(seit dem ich jeden Tag mit ihm übe), sogar zu mir zurück kommt und auf das "nun geh" wartet, bekommt er immer fein Lekkerlie. Um 17h geh ich auf eine größere Wiese dort wird weiter mit der Schleppleine trainiert.

    Vielen dank, ihr habt mir sehr geholfen, falls ich euch irgendwie helfen kann tue ich das natürlich sehr gern.(Ich kenne mich gut mit Hu :flehan: ndeerziehung und -training aus, nur das mit dem Ohne-Leine-Laufen war irgendwie zu viel...)
    :flehan:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!