Verhaltensveränderung nach Teilumstellung auf Nafu normal?
-
-
Ich bins mal wieder.
Mal eine kurze Frage:
Ist es normal wenn der Hund nach Änderung auf Nassfutter bzw. vllt auch Futter allgemein irgendwie... "trantütiger" wird?In meinem speziellen Fall bekommt meine Hündin statt ganztags Wolfsblut Wild Duck Small Breed, jetzt Morgens das Wolfsblut Trofu und Abends Nafu von Lukullus Gustiico. (wie in einem anderen Thread besprochen) Seitdem wirkt sie vormittags viel müder.
Ich mache das besonders an ihrem Verhalten fest wenn ich sie drei mal die Woche morgens zur Betreuung bringe. Sie bekommt ca. 30 Minuten bevor wir bei der Betreuung ankommen ihr Trofu (eingeweicht).Früher ist sie direkt zum Eingang gerannt, konnte es nicht abwarten dass das Tor aufgeht und ist direkt Richtung anderer Hunde zum toben gestürmt.
Jetzt, ziemlich genau seit der Umstellung auf teilweise Nafu: läuft sie im gemäßigten Tempo zum Tor. Tor geht zwar auf aber sie steht trantütig vor dem offenen Tor rum bis die Betreuerin sie zu den anderen Hunden schickt. Dann setzt sie sich erstmal und schaut aus Entfernung zu.
Die Betreuerin hat mich auf ihr verändertes Verhalten schon angesprochen.Wenn sie bei mir ist, ist das nicht ganz so auffällig weil ich sie morgens dann schlafen lasse.
Aber wenn ich sie wegbringe ist die Veränderung klar zu sehen.
Abends wenn ich sie abhole ist sie eigentlich wie immer. Und toben tut sie wohl in der Betreuung prinzipiell auch. Nur eben weniger.
Jetzt weiss ich eben nicht ob ich mir Sorgen machen sollte weil ich sie so nicht kenne... Ist das normal nach so einer Umstellung?
Sie hat auch etwas abgenommen obwohl sie in letzter Zeit sehr häufig Abends Kauartikel bekommen hat. Daher erhöhe ich momentan ihre Futterration.Hängt das alles vllt. auch einfach nur mit dem Proteingehalt zusammen?
Trofu Wild Duck Small Breed: Protein 30 %, Fettgehalt 17 %
Nafu Lukullus Gustico je nach Sorte: um die 8% Protein, zwischen 6-8% RohfettSie hat eigentlich immer Futter mit sehr hohem Proteingehalt bekommen. Sie war dadurch nicht übertrieben aufgekratzt oder unruhig, nur eben aktiver.Ich vermute mal das sie aus dem Nafu über die Nacht "zu wenig Energie" bezieht und daher am nächsten Morgen nur wenig Energie hat bis das Trofu sozusagen "verdaut" ist. Sorry, für die etwas blöde Wortwahl. Vermutlich werf ich hier auch alles durcheinander.
Ich habe aber im Bezug auf Zusammensetzungen und Bedarf nicht so die Ahnung. Sollte ich aufgrund ihres veränderten Verhaltens was an der Ernährung ändern?
Deckt vllt. das Futter nicht ihren Bedarf und sie geht morgens eben in den Sparmodus?
Oder liegt das ausschliesslich an dem stark veränderten Proteingehalt im Nafu und das ist vollkommen normal?Für einen Schubs in die richtige Richtung wäre ich dankbar.
Vllt. bin ich auch nur eine dieser übertrieben übervorsichtigen HH. Wenn dem so ist, bitte ich um einen kurzen Klaps auf den Hinterkopf. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Verhaltensveränderung nach Teilumstellung auf Nafu normal?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!