Allergie, Langeweile, Futtermäkelei?

  • Zwischenstand: So, gestern waren wir wieder mal beim Tierarzt. Ich hab im Telefonbuch nach den ansässigen Medizinmännern und -frauen geschaut und siehe da direkt um die Ecke ist eine Praxis. Erster Eindruck: Schön, wie im Kindergarten *gg* Ob mir die Frau sympathisch ist weiss ich noch nicht so genau. Sie meint die Entzündung und die allgmeine Kratzerei sei eine allergische Reaktion. Und dass er so massiv Dünnpfiff bekam lag wie ich vermutete an dem Irostol und das sei völlig normal. Das bekämen die meisten Hunde. Super. Hätte mir mein (Ex)Tierarzt ja au ma sagen können, hätte mir ne Nacht Bad und Küche putzen erspart. Spritze hat sie ihm keine gegeben, er hat jetzt Tabletten. Surolan kann ich getrost wegpacken, bei der halbherzigen Anwendung 3 Wochen lang ist die Resistenz gut gefestigt. Dafür haben wir ein pflanzliches Mittel gekriegt, riecht bissi nach Erkältung *gg* Und eine Riesentüte mit Probefutter von RoyalCanin und Hills, jeweils verschiedene Sorten und auch Allergikerfutter dabei. Am Samstag will sie ihn nochmal sehen, dann sehn wir weiter. Ach und ne leichte Vorhautentzündung hat er auch, sei aber recht normal für unkastrierte Rüden. Tabletten sind auch mit dafür. Lustig fandsch ja dass für einen Dackel 1 TÄ, 2 Helferinnen und 1 Helfer um den Tisch hüpften *gg* Zwar etwas übertrieben aber ich hab nicht genauer nachgefragt. Vielleicht waren auch ein paar Praktikanten bei. Nachdem er vom Tisch durfte hat er auch nicht mehr so gezittert. Gewogen wurde er auch noch. Laut Tabelle ist er zwar gut 1 Kilo leichter für sein Alter als üblich aber zu dünn ist er nicht. Ich werd jetzt erstmal die ganzen Proben testen und dann sehn wir weiter.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!