Ernährungsproblem Hund Barf

  • hi ,ich hab schon lange ein Problem mit meinem Fellknäuel,seit fast 2 Jahren füttere ich Barf,anfangs ging das auch noch ganu gut,wobei er IMMER mal öfter fastet also wenn ichs ihm hinstelle weggeht und es z.b.bis zum abend stehen lässt.es ist so schwierig mit ihm.Manchmal hat ers gut gefressen ,manchmal dann gar nicht.Immer ein hin und her mit ihm.Er hat schon etwas abgenommen.Ich hab das Gefühl er frisst nur wenn er Lust hat oder wenn er denkt "jetzt muss ich ja".War ab und an beim TA ,wollte es aber noch weiter probieren mit Barf.Jetzt reichts mir aber,das hat einfach keinen Zweck,ich kann ihn ja nicht zwingen,hab auch immer abwechslungsreiches Fleisch,Öle etc.Denke ich werde umstellen müssen auf Trocken -Nassfutter.Denn er hat fast nie lust auf sein Futter,also er geht ohne Leidenschaft dran,als wenn ihm das nicht schmeckt.Muss am Do zum TA wegen Impfen und werd da nochmal fragen,eventuell Blut abnehmen oder so ,vielleicht hat er was...aber falls nicht ,welches Futter wäre gut? Es gibt ja diese hochwertigen wie Wolfsblut,Platinum,Acana,Orijen etc... Hat jemand einen Rat? :ka: :ka: Mach mir echt sorgen..

  • Also wenn mein Hund über 2 Jahre immer wieder Probleme hätte mit Barf, dann hätte ich keinerlei Bedenken sofort auf Fertigfutter umzustellen. Da würde ich auch vorher keine Untersuchungen beim TA machen lassen. Die würde ich erst machen lassen, wenn er auch mit Fertigfutter Probleme hat.


    Besorg dir ein Trockenfutter, das dir zusagt und schau, ob es dein Hund verträgt. Empfehlungen kann man eher nicht geben, da jeder Hund anderes Futter verträgt. Viele Hunde vertragen kein Futter mit Getreide, viele vertragen kein Futter mit hohem Fleischanteil, viele vertragen kein Trofu, sondern besser Nafu - das musst du ausprobieren.


    Ich selbst füttere ein Futter mit Reis + Geflügel, meine Hündin verträgt es super und deshalb bleibe ich dabei.

  • Schwer sowas zu beurteilen mit den Infos, da man net weiß was für Fleisch, woher, in welcher Qualität, was dazu usw. Kann schon alles auch ne Rolle spielen...


    Ich würde auf jeden Fall auch gucken, dass ich was finde, was meinem Hund auch schmeckt und das Fressen keine Tortur ist ;-)


    Es gibt viel hochwertiges Fertigfutter zur Auswahl, zum durchprobieren, und auch Mischfütterung ist möglich...Würd bei FeFu persönlich immer gutes NaFu ohne künstliche Zusätze bevorzugen, wenn der Geldbeutel es zulässt, aber auch Trofu kann kombiniert mit NaFu oder Frischfütterung werden.

  • wir sind von barf zurück zum fertigfutter, wir konnten fast verfüttern was wir wollten, es wurde sellten etwas gefressen. und war am schluss einfach wichtiger dass der hund seine tägliche ration auch frisst, so sind wir zurück zu einem nassfutter, welches gerne und immer genommen wurde.


    wir haben uns fast den a. aufgerissen, haben fleisch diverser barfläden, menschenläden usw. gekauft, ganze fische usw. nichts wurde gerne gefressen.

  • Finde ich gut auch mal solche Erfahrungsberichte zu lesen. Die meisten Ex- Barfer trauen sich oft nicht so etwas zu äussern wegen Gefahr der öffentlichen Steinigung. Aber es gibt mehr Hunde als Deinen, die Barf nicht vertragen. Ich hätte Dir sonst zu einem TroFu von Doc Futter geraten

  • Wenn er Trocken- und Nassfutter gerne frisst, würde ich auch dieses wieder füttern.


    Was du sonst noch versuchen könntest, wäre kochen. Ist auch lecker :)

  • also mir ist das ehrlich egal ob ich blöd angemacht werde von sogenannten Barf Fanatikern,mag ja für den ein oder anderen hund toll sein,aber wenns nicht klappt,klappt es nicht.da geh ich dann lieber zu einem hochwertigen fertigfutter über und hab einen zufriedenen hund.es kann natürlich auch andere ursachen geben,deswegen lass ich das abklären vom TA und erst dann muss ich gucken...

  • Hi


    ich habe das selbe Problem mit unserem Dicken. Ich habe meine Tiere immer gebarft. Unser Neuer sollte dieses "Glück" natürlich auch haben, aber er frisst so unglaublich wiederwillig oder gar nicht.


    Ich habe das Gefühl, dass er sich gegen den Gemüseanteil total verweigert. Das Fleisch frisst er, wenn es muss, also der Hunger groß ist. Die fleischigen Knochen werden auch nur teilweise gefressen, aber das ist noch das, was er am Besten von allem annimmt. Verrückt.


    Kann man das Gemüse weg lassen und wirklich nur Fleisch füttern oder fehlt dann was extrem?


    Und könnte ich ihm morgens Nassfutter geben (es gibt eine Sorte, die er inahlieren könnte, so gern mag er es) und nachmittags dann seine RFK? oder ganz auf Dosenfutter umsteigen? Trockenfutter frisst ernicht, egal von welcher Marke, dahungert er lieber. *seufz*

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!