Hund fiept ununterbrochen, schmollt und treibt mich in den Wahnsinn

  • Meine Dobermannhündin hat das, als sie älter wurde, auch gemacht. Zudem ist sie nachts immer durch die Wohnung getigert und ich habe oft nicht schlafen können, weil die Krallen auf dem Parkett rumklackerten.
    Sie hatte definitv Schmerzen, ich hatte erst auf Demenz getippt, aber ein Check beim TA brachten es ans Licht. Spondylose, Cauda Equina-Syndrom. Den Wobbler hatte sie vorher schon :( :
    Als sie medikamentös eingestellt war, wurde sie auch wieder ruhiger.
    Laß' sie mal lieber durchchecken.

  • Willkommen im Club der Dobisenioren.
    Meinem 10 jährigen Rüden drohe ich immer das ich ihn an den nächstbesten verschenke der an der Haustür vorbeikommt. ;-)


    Bei uns kommts daher das ich ihn nicht mehr körperlich auslasten kann, aufgrund von Arthrose im Bein und vermuteter HD. Das Problem ist dann halt das er Mittags seine Schmerzmittel bekommt und dann denkt, wenn die Schmerzen weg sind kann er wieder toben wie früher.


    Es sind aber definitiv nur noch mehrere kleine Runden am Tag drin. Momentan hat er seine Leidenschaft fürs graben entdeckt. Das funktioniert noch gut mit den Vorderbeinen.


    Die geistige Auslastung ist halt auch nicht alles. Leider.


    Ich wünsche dir noch viel Geduld.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!