Pflege Großpudel...wo bestellt ihr
-
-
Hallo
So langsam möchte ich meine Sachen für unseren Hundezuwachs ordern. Der Nestbau sozusagen beginnt :-)
Wir bekommen einen Großpudelwelpen..d.h. ich brauche einen günstigen Shop wo ich Shampoo und Bürsten bestellen kann.
Meine Wahl fiel auf die Doggymanbürste oder Activet. Und auf das Shampoo und Conditioner von K9 . In den meisten Shops bekomme ich das eine...aber das andere nicht.Bin über Tips und Tricks dankbar...bzw. was ist noch unbedingt notwendig in der Pudelpflege.
LG
Kerstin
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
dog tec aber da ich kein K9 Fan bin weiß ich gar nicht ob sie das haben. Aber Schaumzeug hat es ganz sicher.
-
Und was benutzt du dann so Lockenwolf??
-
Farinelli bekommt Christ Chritensen Day to Day shampoo und den Conditioner mach ich aus BioGroom Vitaoil und biogroom super cream.
Andiamo hat zur Zeit Wahl Dirty Beastie bei ihm nehm ich als Conditioner Wahl Showman easy groom
Baccio hat das spectrum One von Chris Christensen und er bekommt den gleichen Conditioner wie Andiamo
So passt es für jeden der Buben ganz gut. Kommt eben immer auf das Haar an was der Hund so hat und dann probiert man eben rum.
-
Im http://www.havi-shop.com bekommst du sowohl die Activet, als auch die Doggyman und das K9 Shampoo.
Wobei man irgendwie dann ja doch im Laufe der Hundelebens gucken muss, mit welchem "Werkzeug" man selber gut zurecht kommt und was für das Fell des Hundes dann auch passt.
Von daher würde ich fast davon ausgehen, dass du eh so auf längere Sicht gesehen in mehr als nur einem Shop bestellen musst/möchtest
-
-
Bin über Tips und Tricks dankbar...bzw. was ist noch unbedingt notwendig in der Pudelpflege.
Möchtest du denn zum Hundefriseur gehen oder dich selber am Frisieren versuchen?
Ich würde auf alle Fälle noch einen Kamm anschaffen. Damit kann man gut überprüfen, ob man auch gut durchgebürtstet hat.
Und dann kommt es wohl einfach auch drauf an, was für eine Frisur dein Hund tragen soll.
Willst du Füße und Schnute kurz, würde ich mir, auch wenn du zum Friseur gehen möchtest, zusätzlich noch eine Schermaschine anschaffen um zwischen den Terminen das Gesicht und die Füße ausscheren zu können.
Ich schneide meine Nele (Kleinpudel in Lagotto-Optik) selber und habe eine Doggyman, einen Kamm, Shampoo und Conditioner, eine Pfoten- und Gesichtsschere, eine größere gebogene Schere, einen Krallenschleifer und eine Krallenzange und die Moser 1245 mit 3mm und 0,3mm Scherkopf (Bauchbereich) sowie einem 9mm Scherkopf für den Körper. Die Beine und den Kopf mach ich mit der Schere.
-
Also ich will auf Dauer gesehen, den Hund selbst schneiden und ein paar Mal im Jahr einen Beautytermin beim Frisör machen :-)
Die Moser 1245 oder eine ähnliche werde ich mir auf alle Fälle auch zulegen. Erst mal mit Metallaufsätzen. Wenn man dann weiss welche Länge bzw. Frisur optimal ist, dann kann ich mir immer noch den Scherkopf in der entsprechenden Länge kaufen.
Kamm und normale Bürste haben wir noch von unserem Filou hier.Danke für eure Tipps
Kerstin
-
was du auf jeden Fall anschaffen solltest ist ein Blower. Einen GP fürs schneiden mit einem normalen Föhn zu trocknen ist eine Lebensaufgabe.
-
Das stimmt ! Ist bei meinem 45cm Pudelchen schon eine Lebensaufgabe
-
Ok, an sowas denke ich mit meinem 37cm Hund und ohne Anspruch auf eine super akkurate Frisur nicht. Hier wird abends gebadet, über Nacht luftgetrocknet und am nächsten Tag dann gebürstet und geschoren/geschnitten
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!