hilfe- Mein gelegentlicher Wadenbeißer
-
-
Hallo liebe Hundefreunde,
Seit nun über einem Jahr habe ich Mischa, eine mittelkleine Mischlinbshündin, aus Rumänien adoptiert. (Nun 2 Jahre alt)
Ich weiß so viel das sie lange auf sich allein gestellt war und wie mir auffällt bei Männern immer vorsichtiger ist als sonst.
Mittlerweile hat sie sich super eingelebt, ich beschäftige mich viel mit ihr, sie hört fast immer gut(es sei denn sie jagt einen Hasen-dann ist sie für kurze Zeit außer Kontrolle, dreht sich aber um und versucht auf mich zu achten-aber das bekommen wir auch noch hin :-)Die immer sehr umgängliche Maus(verstäht sich ausgezeichnete mit Kindern, wird nie aus fallend) hat die Angewohnheiten nachdem sie von Fremden gestreichelt wird und derjenigen sich dann entfernt ins Hosenbein zu Knabsen (einige Male startet sie ihren kleinen Angrif im dunklen ohne vorherigen Kontakt und die Personen bewegten sich weg von ihr). Es wirkt eher spielerisch auf mich jedoch sind die Meisten nicht begeistert von ihrem Verhalten.
Zurzeit sage ich laut Nein und gehe mit ihr weg -ganz weg vom Ort des Geschehens was leider keinerlei Änderung in ihrem Verhalten bewirkt.
Jezt bin ich mir unsicher das wenn ich mit klimperketten etc. arbeite es sie nicht zu sehr verängstigtWie kann ich dieses Verhalten ändern?
Vielen Danke im Voraus - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: hilfe- Mein gelegentlicher Wadenbeißer*
Dort wird jeder fündig!-
-
Es gar nicht dazu kommen lassen!
Warum wird sie von Fremden gestreichelt?
Es kann sein, das sie Stress dabei hat, von Fremden angefasst zu werden, und das knapsen eine Übersprunghandlung ist.
Wäre nun mal meine Idee. Für genaueres müsste man den Hund kennen. -
Ich hab die gleiche Idee. Dein Hund ist glücklicher OHNE gestreichelt zu werden.
Menschen meinen oft Hunde sind zum Streicheln da, das stimmt nicht. -
Hallo, Hanne.
Mein "ach so lieber Beagle" macht das auch, wenn er gestresst ist !
Er geht anscheinend friedlich neben mir und schießt dann in sekundenschnelle zur Seite um zu zwicken.Wenn ich weiß , dass er in einer Stresssituation ist nehme ich ihn jetzt immer (wenn ich dran denke) nach hinten oder an die Seite, wo ich zwischen ihm und Personen bin.
einen schönen Tag- Siegrid
-
Hallo Hammi,
dein Hund ist nicht zur Bespaßung Fremder draussen. Warum also Fremde die den Hund vielleicht schon am nächsten Tag vergessen haben an den Hund lassen?
Ich gehe grundsätzlich zwischen Menschen und Hund. Mir ist es egal ob Ted nun links oder rechts läuft. Hauptsache, ich bin zwischen den anderen Passanten und Ted. Die Leine wird auch relativ kurz genommen, haben wir freie Bahn, darf er mehr Leine haben.
So blocke ich automatisch den Hund und verhindere das er hochspringt. Eine gewisse Zeit lang war das bei Ted nämlich das Prob. -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!