ängstlicher Hund
-
-
Ich habe einen 15 Monate alten Bobtail. Bobtails werden als nervenstark beschrieben. Leider trifft das auf meinen Hund nicht so ganz zu. Er ist sehr lieb, allerdings auch sehr ängstlich. Wir betreiben Agility. Der Sport an sich macht ihm Spaß. Aber der ganze Trubel drum herum - Geräusche, viele Leute, ihm gegenüber agressive Hunde- macht ihn nervös und beeinträchtigt seine Konzentration auf mich als Hundeführer. Dazu kommt noch, dass er schlecht frißt und mit Leckerlis bei großer Aufregung auch schlecht zu motivieren ist. Gegenüber anderen Hunden ist er kontaktfreudig, hat allerdings inzwischen, seit er aus dem Welpenalter heraus ist und offensichtlich für andere Rüden als Konkurenz angesehen wird, auch einige schlechte Erfahrungen gemacht, da er angefallen wurde und die betreffenden Hundeführer ihre Hunde nicht ihre Hunde nicht beeinflussen konnten. Hat jemand ähnliche Probleme und Erfahrungen zur Therapie. Mit Bachblüten habe ich schon gearbeitet. Aber noch keinen ausreichenden Erfolg verzeichnet.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bobtails nervenstark ? Das kenn ich etwas anders ...
Aus der Ferne natürlich schwer zu beurteilen. Daß er unter Stress kein Futter nimmt ist klar, also mußt du auf andere Art belohnen. Mehr mit Stimme machen und evtl auch Spielzeug einsetzen. In der Pause vielleicht ein paar Massagetechniken anwenden, damit der Hund auch im Trubel zu entspannen lernt. Aber auf jeden Fall sein Selbstbewußtsein stärken, darauf trainieren, daß er richtige Erfolge hat, mega gelobt wird und mutiger wird. Gerade einem solchen Hund mußt du durch viel eigene Ruhe Sicherheit geben.
Warum gibt es bei euch auf dem Platz Hunde, die deinem gegenüber aggressiv sind ? In dem Fall sollte man die Gruppe teilen oder den Kurs wechseln !Nicht alles ist mit Erziehung oder Mangement zu erreichen, aber vieles zu verbessern. Wenn dein Hund permanent unter Stress steht, ist alles kontraproduktiv und kann sich nicht bessern. Ich würde in einer kleineren Gruppe, mit freundlichen Hunden trainieren. Sollte das nicht möglich sein, denk ernsthaft darüber nach eine Auszeit von dieser Gruppe zu nehmen.
Fang ganz von vorne an das Vertrauen deines Hundes neu zu gewinnen und ihm die Angst zu nehmen. Kannst du nicht "nach Feierabend" auf den Platz ?
Euer Problem wird aber doch nicht auf den Hundeplatz beschränkt sein, wie verhält er sich denn im Alltag ?
Grüße, staffy
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!