Ich benötige Hilfe!!

  • ihr scheint ja ein echtes Mammutprogramm zu fahren. Dafür ist euer Hund noch viel viel zu jung! Radfahren sollte man auf keinen Fall bevor der Hund wirklich ausgewachsen ist, also nicht vor 12-18 Monate. Vorher sind Gelenke, Bänder, Muskeln und Sehnen einfach noch nicht in der Lage solche Belastung zu kompensieren. Fehlentwicklungen die später zu frühzeitigen Arthosen führen sind dann die Folge.

    so junge Hunde lernen ja täglich noch sehr viel Neues kennen da ist dann auch an sonstiger zusätzlicher Kopfarbeit meist weniger mehr. Der hat ja genug mit seiner Umwelt zu tun. Wenn man wirklich was machen will reichen 2x 5 Minuten am Tag wirklich aus. Ansonsten eben Umwelt erkunden und hier Selbstsicher werden.

    Huschibuhbuhophasen können in dem Alter immer wieder auftreten aber der Hund benötigt eben freie Kapazitäten und Ruhe um diese bewältigen zu können. Dann geht man eben mal einen Schritt zurück in der Erziehung und gut ist. Mögliche Gruselobjekte anschauen lassen, Schutz bieten und dann mutig dran vorbei.

    Vergesst nicht dass ihr mit einem 8 Monate alten Hund noch ein halbes Baby bei euch habt!

  • Ich kann ihm beim toben mit anderen Hunden ohne Probleme abrufen

    Wow - da hast Du ja schon wirklich gute Erziehungsarbeit geleistet ...

    In dem Alter hatte unser Labrador Charly übrigens auch solche Anfälle, wobei er keine Menschen sondern ungewöhnliche Objekte (Mülltüten/Kanister usw) angeknurrt oder verbellt hat ... Es ist wohl eine pubertäre Phase wo er uns warnen und schützen wollte? Das hat sich wieder gelegt ... von ganz alleine, als wir einfach gar nicht groß reagierten.

    Ansonsten nimm Dir die bisherigen Beiträge zu Herzen ... Mach nicht so viel Programm. Ein Labrador ist kein LAUFhund ... auch wenn er gerne mal tobt und ausgiebig mit anderen Hunden rennen läuft.

    Kenne einige Labradore, die schon mit 3 Jahren regelmäßig beim Physiotherapeuten hocken müssen und Medikamente gegen ihre Gelenkschmerzen brauchen ... bloß weil die Besitzer in ihrer Hundejugend nicht darauf achteten, dass zu viel gar nicht gut ist. Man muss die großen Hunderassen in der Jugend eher ausbremsen als die verspielte Lauffreudigkeit auch noch zu fördern und zu fordern ....

  • Hallo,

    ich würde ihm auch, die Dinge, die ihm Angst machen zeigen. Also hinführen und kurz schnuppeln lassen. Dann geht es weiter. Natürlich ist das nicht immer möglich, aber da wo es geht, wie zum Beispiel bei den gelben Säcken, würde ich es schon machen.

    Auch was das Radfahren angeht, würde ich es erstmal lassen und frühestens anfangen, wenn er 18 Monate alt ist. Gerade Labbis haben oft Probleme mit HD und ED. Ich finde, das muss man nicht noch provozieren.

    Newton ist ja 10 Monate alt. Unser Programm sieht wie folgt aus: 20-30 Minuten Spazieren gehen an kurzer Leine am Morgen. Mittags/nachmittags ca. 45 bis 60 Minuten (ganz ganz selten mal 90 Minuten) Freilauf. Abends nochmal eine kurze Runde von 10 bis 15 Minuten an der kurzen Leine um den Block. Ansonsten arbeiten wir noch am Grundgehorsam. Er ist damit gut ausgelastet.

    Liebe Grüße,
    Rafaela

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!