Charlies Sozialisation

  • also das dein border collie ein flair zum "jagen" hat ist ja ganz normal. das hüteverhalten ist ja jagdverhalten ohne abschliessenden akt (werft tomaten nach mir falls ich da falsch liege).


    es gibt aber auch hunde die fürchten sich vor allem vor bewegungen. menschen welche statisch da stehen kein problem, sobald bewegung reinkommt bekommen diese angst.


    ich denke auch es ist selten einfach 1 emotion welche verhalten auslöst. es sind immer mischungen. so kann der entgegenkommende jogger bedrohlich wirken, sobald er aber an einem vorbei ist weckt dieser reiz die jagdgelüste.


    wir haben manchmal mit bekannten geübt, da wussten wir genau wann jemand kommt und konnten schon vorzeitig gegenkonditionieren.


    sdu kann sich verschiedenartig auswirken. kratzen, lethargie, aggressionen und vieles mehr.


    unser hund wurde mit 3 wochen von mutter und wurf getrennt, verbrachte die ersten 4 monate isoliert in einem tierheim. sowas hinterlässt schäden.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Charlies Sozialisation* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • hey,


      diese Seiten fand ich bisher am besten: http://hundeberatung-nuernberg…ruesenprobleme-beim-hund/


      sehr gut: http://www.problemhundeforum.d…inische_SDU-d_jantzen.pdf


      Eine Subklinische Unterfunktion äußert sich ganz anders als eine "richtige".


      Bei uns gab es bis auf sein gestörtes Verhalten keine weiteren Symptome, außer vllt dass er vor 6 Wochen angefangen hat stark zu haaren. Ich habs aufs Wetter geschoben, er hatte auch keine kahlen Stellen oder sowas, eigentlich wie ganz normaler Haarwechsel. Ich werd sehen obs jetzt mit den Hormonen weniger wird.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!