Wann darf Neo bellen
-
-
Hallo
ich bin mir in einem Punkt etwas unsicher und zwar:Neo ist jetzt 4 Monate alt..ich möchte nicht das er alles und jeden an bellt.Das tut er bis jetzt auch nicht,er bellt zB wenn er spielt (mit uns) und er bekommt sein Spielzeug nicht schnell genug oder vielleicht auch gar nicht -je nach dem ob wir weiter spielen oder wir aufhören).Er bellt auch wenn wir essen und er nichts bekommt( er bekommt nie etwas vom Tisch)...
Draussen bellt er meist nur Sachen an die er nicht kennt...dann aber auch nur ein oder zwei mal...
Meine Frage ist eigentlich sollte ich das unterbinden oder ist es in Ordnung.Ich sage Ruhe zu ihm wenn er uns am Tisch anbellt...aber wie sieht das mit draussen aus...
ich hoffe ihr habt meine Frage verstanden(ich glob ich habe sie etwas kompliziert geschrieben,TschuldigungLiebe Grüße Dani
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Willst du denn, dass dein Hund grundsätzlich nicht bellt?
-
Ich möchte eben nur nicht das er draussen bei Fahrradfahrern, anderen Hunden, Kindern, Fußgängern ect. bellt
-
Dann musst du ihm jedesmal, am besten in Verbindung mit einem best. Kommando, das Bellen unterbinden. In dem Moment, in dem er tatsächlich ruhig ist, lobst du ihn. Dann bleibt dein Hund zwar wachsam, bellt aber nicht immer die halbe Stadt zusammen :wink:
Witzigerweise musste ich eben mein Schreiben unterbrechen, weil Askja gerade draussen ein Geräusch gehört hat und anfing zu bellen
Da konnten wir auch gleich üben -
Hehe das is jut vielleicht mentale Übertragung an deinen Hund..du denkst ans bellen sie tut es...lol...richtig lustig..
Ich danke dir schon mal sage immer "Ruhe" wenn er bellt dann hört er auf und ich lobe ihn natürlich...vielleicht bin ich auch etwas kleinlig was das angeht aber wie gesagt er soll ja net die halbe stast zusammen bellen
Lieben Gruß Dani -
-
Vielleicht habe ich ja telepathische Fähigkeiten und weiss noch gar nix davon
Wir haben eben nicht so ein grosses Bell-Problem, da Askja ein Husky ist. Die kannste ja so gar nicht als Wachhund gebrauchen :wink:
Aber wenn sie dann mal aufmerksam ist jetzt und bellt, dann wird ihr deutlich gemacht, dass das gut war, was sie getan hat. Aber eben nur, wenn sie was gehört hat o. ä.
Wenn sie sich freut oder bettelt (was wir natürlich nicht dulden), dann kommt eher ein Jammern oder ein kurzes Wuff, dass man aber nicht als Bellen bezeichnen kann.
Unser altes Mädchen war auch ein Husky-Mix und der war bellen glaub ich zu doof :wink: -
Du hast mir wirklich geholfen.Ich finde auch das Neo bellen sollte wenn er was hört oder irgendwas passiert was ihm komisch vorkommt.Also nochmal danke und telepatische Grüße an deinen Hund :freude:
Dani -
Danke und viel Erfolg!
-
Ich weiß ja nicht ob noch jemand das liest wollte nur mal nen feedback geben:Neo bellt zwar noch aber nur einmal..wenn es "in meinen Augen überflüssig ist" sage ich ruhe und es klappt gut.. er bellt jetzt zumindest nicht mehr ca % minuten nen Baumstupf an :freude: Nochmal vielen dank
und liebe Grüße Dani -
Toll! Siehste, war doch ganz einfach :wink:
Weiterhin viel Erfolg mit der Erziehung -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!